Beiträge
Anmeldungen zum Schuljahr 2023/24
Liebe Viertklässler*innen und Eltern,
es freut uns, Euch und Ihnen mitteilen zu können, dass alle am Johannes-Kepler-Gymnasium Lebach angemeldeten Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Alle Beiträge vom JKG
Eindrücke der Präsentationsveranstaltung zum diesjährigen Betriebspraktikum
JKG zu Besuch bei König Ortler
Das 25-jährige Jubiläum der JKG-Skiwoche und mittlerweile nahezu 2000 begeisterte Schülerinnen und Schüler waren sicherlich Anlass genug, eine Fahrt der ganz besonderen Art durchzuführen. Nach zwei Jahren coronabedingter Skiabstinenz konnten unsere 71 Schülerinnen und…
Mit Herz und Verstand zum Sieg!
„Wie kann man Menschen nach einer Verletzung an der Hand helfen, ihre Beweglichkeit selbst zu verbessern?“, fragte sich Tabea Lang (13). Gemäß des diesjährigen Mottos von Schüler experimentieren „Mach Ideen groß!“ entwarf sie eine Bewegungsschiene, mit der man…
Der “Diercke Wissen”-Wettbewerb 2023 am JKG
Wie bereits in den vergangenen Jahren stieß auch 2023 der « Diercke Wissen » — Wettbewerb, Deutschlands größter Geographiewettbewerb, auf großes Interesse am Johannes-Kepler-Gymnasium. Insgesamt 360 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5–10 stellten sich der…
Kinobesuch der 10er in Saarbrücken
Im Rahmen des “Cinéfête” besuchten die 10. Klassen des Johannes Kepler Gymnasiums begleitet von ihrem Lehrer und vier FranzösischpraktikanInnen der UdS das Filmhaus in Saarbrücken. Hier findet alljährlich das französische Schulfilmfestival statt. In demokratischer…
Klasse 6 zu Besuch am Collège Jean Moulin in Forbach
Fünf Wochen nach dem ersten Treffen am Johannes-Kepler-Gymnasium in Lebach stand für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 am 14.03.2023 der Besuch am Collège Jean Moulin in Forbach an. Nach einer einstündigen Busfahrt erreichten wir bereits die…
Berlin, Berlin, das JKG fährt nach Berlin
Am 13.03.2023 fand in Lebach das Landesfinale von JtfO der WKs 2 und 3 im Volleyball statt. Mit dabei waren auch zwei Teams des Johannes-Kepler-Gymnasiums, die sich jeweils bei Vorrundenturnieren für diesen Finaltag qualifiziert haben. Als erstes mussten die Jungs der…
JKG erhält den Sonderpreis für Inklusion 2022
Das Johannes-Kepler-Gymnasium hat am 8. März von Arbeits- und Sozialminister Dr. Magnus Jung den Sonderpreis für Inklusion erhalten. Damit wurde die Schule für ihr außergewöhnliches Engagement für inklusive Teilhabe an der Gesellschaft ausgezeichnet. Auch der zur…
Handballer des JKG belegen 2.Platz im Landesfinale
Nach einer spitzen Leistung im Vorrundenturnier mussten sich unsere Handballer des JKG im Endspiel der WK IV lediglich dem Gymnasium am Rotenbühl geschlagen geben. Unsere Jungs zeigten immer wieder tolle Tore, schöne Abwehraktionen und vor allem einen großen…
Zu Besuch bei der Ausstellung der Ergebnisse des Wettbewerbs “Schüler experimentieren”
Am vergangenen Freitag, dem 03.03.23 machten sich einige Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 des Johannes-Kepler-Gymnasiums in Lebach auf den Weg zur Saarlandhalle nach Saarbrücken, wo an diesem Tag die Ergebnisse des Wettbewerbs „Schüler…
Das JKG zu Besuch im Landtag des Saarlandes
Theatertage 2.0
Der Französisch-Grundkurs erlebt großes Kino!
Die Schülerinnen und Schüler des Französisch-Grundkurses erlebten gemeinsam mit ihrem Lehrer Herrn Dettloff eine ganz besondere Vorstellung im Rahmen des französischen Filmfestivals Cinéfête im Saarbrücker Filmhaus. Auf demProgramm stand der französische Film “Un…
JKG Turnteam erneut Landessieger
Bereits zum neunten Mal dominierte die Turnmannschaft des Lebacher Johannes-Kepler-Gymnasiums das Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Homburg-Erbach. Neben dem Titel des Saarlandmeisters in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2004 bis 2007)…
JKG-Fußballer tauschen Halle gegen Platz
Nach Beendigung der Trainings- und Spielphase in der Halle wechseln die Fußballer des JKG Lebach nach den Faschingsferien wieder nach draußen auf den Platz. „Das Hallen-Highlight gegen die saarländischen DFB-Stützpunkten mit guten JKG Ergebnissen (1:1/1:1/1:0/3:1/0:1)…
Eindrücke vom Tag der offenen Tür
Chemie-Exkursion des JKG Lebach an die Uni Saarbrücken
Am 07.02. ging es für insgesamt zehn Schüler und Schülerinnen der Klassen 10a und 10b mit ihrem Chemielehrer Hr. Thomas an die Universität in die Landeshauptstadt, wo das Nano-Bio-Lab mit einem anspruchsvollen Programm auf die Gruppe wartete. Passend zum Lehrplan…
HEUREKA! am JKG
In Anlehnung an Archimedes bei dessen Entdeckung des Archimedischen Prinzips konnten in diesem Schuljahr auch wieder viele JKGler “Heureka!” rufen, denn auch sie haben erfolgreich Lösungen gefunden. Beim Wettbewerb „HEUREKA! — Mensch und Natur“ geht es um den Menschen…
JKG glänzt mit Informatikwissen
Auch in diesem Schuljahr haben wieder zahlreiche Schüler des JKG am Informatik-Biber teilgenommen. Knapp 300 Schüler aus den Klassenstufen 5–12 haben sich dieses Mal der Herausforderung gestellt und mit Hilfe ihres informatischen Wissens die Aufgaben des…
Schüleraustausch der Klassenstufe 6 am JKG
Am Dienstag, den 07.02.2023, war es endlich so weit: Nachdem bereits im Dezember Briefe und Fotos ausgetauscht worden waren, lernten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 ihre Austauschpartner des Collège Jean Moulin aus Forbach persönlich kennen. Gegen…
Neue Tischtennisplatte fürs JKG
Schon seit vielen Jahren sind wir am Johannes-Kepler-Gymnasium Lebach offen für inklusive Projekte und Aktionen. So führen wir nicht nur viele unserer Lehrfahrten inklusiv durch, sondern unterstützen auch das Schulsportreferat bei der Organisation und Durchführung der…
Lebensretter-Schule: JKG erhält Auszeichnung
Stefan-Morsch-Stiftung überreicht Schulsiegel für besonderes Engagement zugunsten Leukämiekranker Am Johannes-Kepler-Gymnasium in Lebach werden Jugendlichen nicht nur auf ihre berufliche Laufbahn vorbereitet. Sich sozial zu engagieren, wird hier ebenfalls…
Movember-Spende an Heart and Heavy e.V.
Heart and Heavy e. V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung chronisch kranker und bedürftiger Kinder, gegründet 2019 und entstanden aus der Idee einer Gruppe von Freunden, die gemeinsame Leidenschaft für Rock- und Metal-Musik mit dem Benefiz-Gedanken zu…
Erster Platz im Internet-Teamwettbewerb Französisch für die Klasse 7c
« Vive l‘amitié franco-allemande ! » — Getreu diesem Motto hat sich die Klasse 7c im Januar der Herausforderung des Internet-Teamwettbewerbs gestellt. Ziel dieses Wettbewerbs ist es, Schülerinnen und Schüler für das Nachbarland und seine Sprache zu begeistern -…
Ein Tag der 5d am JKG
60 Jahre Élysée-Vertrag
Vor 60 Jahren – am 22. Januar 1963 – unterzeichneten der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer im Pariser Élysée-Palast den Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit und legten damit das Fundament für…
JKG wieder erfolgreich beim bundesweiten MNU-Physikwettbewerb
Auch in diesem Jahr nahmen Schülerinnen und Schüler des JKG mit Erfolg am bundesweiten Wettbewerb Physik teil. Der experimentelle Wettbewerb, der vom MNU (Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts) initiiert wird, ging in diesem Jahr bereits in die 29.…
Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6
Schulobst für die Klassenstufe 5
Tag der Technik @ School am JKG
Am 24. Januar 2023 fand am JKG für die NW-Zweige der Klassenstufe 9 in Zusammenarbeit mit der Universität des Saarlandes und des Schülerforschungszentrums Saarlouis zum ersten Mal ein Tag der Technik mit verschiedenen Workshops statt. Mit großem Aufwand brachten dabei…
DFB-Stützpunkt-Turnier beim JKG Lebach
Beim jährlichen JKG-Hallenturnier im Januar gegen die saarländischen DFB-Stützpunkte erreichte das 2010er-JKG-Fußballteam ein zufriedenstellendes Gesamtergebnis. Coach Lutz Links bilanzierte: „Mit nur einer 0:1 Niederlage gegen den Stützpunkt Tünsdorf (Turniersieger),…
Erdkunde-Exkursion der 12er Grundkurse nach Saarbrücken
Am 24.01.2023 nahmen die Erdkunde–Kurse der zwölften Klasse, rund um Frau Scheid und Frau Paulus an einer Stadtexkursion in Saarbrücken teil, um mehr über die Vergangenheit Saarbrückens, insbesondere der Bahnhofstraße zu erfahren. Gegen 8:00 Uhr haben sich die Kurse…
Exkursion zum Schülerforschungszentrum Saarlouis
„Ein Universum voller Fragen und Antworten erforschen.“ Das ermöglicht das Schülerforschungszentrum (SFZ) Saarlouis wissbegierigen Schülerinnen und Schülern mit einer Vielzahl an verschiedenen Workshops. Im Rahmen der Projekttage der Klassenstufe 9 konnten sich einige…
Krämer-IT macht JKG Schüler fit für die Zukunft
Ist das Johannes-Kepler-Gymnasium traditionell schon sehr technikaffin und zukunftsorientiert, konnte in den vergangenen Jahren ein Projekt etabliert werden, das in dieser Form im Saarland selten ist. Im Rahmen der Projekttage der Klassenstufen 9 richtete in der…
JKG mausert sich zur Handballhochburg
Parallel zur Handball-WM fand in den vergangenen Tagen in der Gemeindehalle Lebach die diesjährige Vorrunde für die Mädchen der Altersklasse 4 im Handball statt. Obwohl das Johannes-Kepler-Gymnasium Lebach in den vergangenen Jahren schon wiederholt an vergleichbaren…
Politik, Geschichte, Kultur, Spaß — Unser 12er LK Politik besucht Berlin
Vier Tage Berlin – inklusive An- und Abreise. Da bleibt nicht viel Zeit für unsere Bundeshauptstadt. Dachten womöglich einige. Tatsächlich hat der Politik-LK des Johannes-Kepler-Gymnasiums von Herrn Omlor unter Beweis gestellt, was in vier Tagen alles möglich ist. In…
Juniorwahl am JKG — Hier darf gewählt werden!
Wählen ab 18 — das ist in der Bundesrepublik Deutschland das offizielle Wahlalter. Nicht aber am JKG, wo ein Modellversuch gestartet wurde, um die politischen Präferenzen unserer Jungwähler zu ergründen. Hintergrund war die Landtagswahl im Saarland Ende März 2022, die…
Gelebte Demokratie am JKG
Am Johannes-Kepler-Gymnasium fand am 05. Oktober die erste allgemeine Schülersprecherwahl statt. Alle SchülerInnen des JKG – von der 5. Klasse bis zu unseren AbiturientInnen – waren stimmberechtigt und durften basisdemokratisch darüber abstimmen, wer zukünftig für…
La Galette des Rois au JKG
Anfang Januar lernten die Klassen 7b und 7c in ihrem Französischunterricht eine französische Tradition kennen: die sogenannte « Galette des Rois ». Dabei handelt es sich um einen Kuchen aus Blätterteig, der meist mit einer Mandelcreme oder Äpfeln gefüllt ist.…
DELF 2022
Auch im letzten Jahr absolvierten drei Schülerinnen mit großartigen Ergebnissen die DELF-Prüfung der Niveaustufe A1. Diese Französisch-Diplome attestieren den Prüflingen praktische Fremdsprachenkenntnisse in den vier Grundkompetenzen Hören, Lesen, Schreiben und…
Finaleinzug für die WK3 weiblich des JKGs im Volleyball
Am 20.12.22 haben die Mädels der WK 3 bei Jugend trainiert für Olympia Volleyball sich erneut mit einer klasse Leistung für das Saarlandfinale qualifiziert. Gerade erst aus Bad Blankenburg zurückgekehrt, waren die Mädels top motiviert, sich erneut, diesmal in einer…
JKG-Fußballer beim Torschuss-Wettbewerb
Schon zum zweiten Mal in diesem Schuljahr konnten sich die JKG-Fußballer der Klassen 5 und 6 bei einem Torschusswettbewerb messen. Bei ca. 100 Schüssen pro Spieler gegen die Torhüter Josh Seelbach (Wahlschied) und Max Schmidt (Habach) wurden von den besten Schützen…
Vorrundensieg bei JtfO für die Jungs der WK 2
Am 12.12.22 haben die Jungs der WK 2 bei Jugend trainiert für Olympia Volleyball erneut gezeigt, dass sie zu den besten Teams des Saarlandes gehören und sich für das Saarlandfinale qualifiziert. Ganz so reibungslos, wie man sich dies gewünscht hat, lief das Spiel für…
Nikolaus-Sportnacht der Klassenstufe 5
Mehr als 80 Kinder, 4 Klassen- und Sportlehrer, die vier Klassenlehrer und 6 Schülerinnen und Schüler des Sportleistungskurses 12 erleben am JKG endlich wieder eine mittlerweile legendäre Nikolaussportnacht. Das JKG, im Saarland mit die erste Adresse in Sachen Sport,…
Tag der Menschenrechte am 10.12.
Ein Video des Ethik-Kurses 9 zur Situation im Iran:
Musik und Theater am Infoabend
Auftritt der BandklasseTheateraufführung der Klasse 5c
Let’s go School Cup: Volleyballturnier mit Kampfgeist
Die Mädchenmannschaft der Wettkampfklasse 4 (Jahrgang bis 2009) machte sich mit freundlicher Unterstützung von Auto Frank in Schmelz am Montag, den 21.11.2022 um 9 Uhr auf den Weg nach Bad Blankenburg in Thüringen. Herr Haas und Frau Kühn (Mutter) betreuten die vier…
Das JKG ehrt seine Schülerinnen und Schüler — Eindrücke unseres Keplerabends!
Am 18. November nahmen wir den Todestag (15.11.1630) von Johannes Kepler, dem Namensgeber unserer Schule, zum Anlass, um als Schulgemeinschaft zusammenzukommen und die individuellen und gemeinschaftlichen Leistungen von insgesamt 167 Schülerinnen und Schüler zu ehren…
Informatik für alle am JKG!
Der November steht auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Informatik-Bibers. Über zwei Wochen hinweg können Interessierte weltweit an diesem Online-Wettbewerb teilnehmen und ihr Können beweisen. So stellen sich auch wiedermal zahlreiche Schülerinnen und…
Wiederbeginn des Fördertrainings für die JKG-Fußballer
Nach dem letzten Termin für die 2010er bei einem Turnier in Merzig und einer Reise nach Berlin für ein JKG-Mädchenteam, das Saarlandsieger beim „Jugend trainiert“-Wettbewerb 2022 geworden war, stand ab dem Schuljahresbeginn auch wieder das Fördertraining für alle…
JKG-Berufsinformation in der Dillinger Hütte
Anlässlich des Tags der offenen Tür an der Dillinger Hütte besuchten noch vor den Ferien eine Abordnung von 12 Schülerinnen und Schülern sowie deren Lehrer die Dillinger Hütte. Bei einer Führung durch die Ausbildungswerkstätten und Labore erfuhren die, von deren…
Sicher im Netz unterwegs
Ein Schulworkshop für die Klassenstufe 6 des Johannes-Kepler-Gymnasiums „Welche Fotos darf ich ins Netz stellen? Was ist ein sicheres Passwort? Wie erkenne ich Fake-News? Was kann ich tun, wenn ich im Netz beleidigt werde?“ – Viele Fragen, die den Schülerinnen und…
Projekt Traumfänger: Mit Stärke und Zuversicht in einen neuen Lebensabschnitt
Der Wechsel von der Grundschule auf das Gymnasium ist für Kinder eine aufregende Zeit, die verbunden ist mit der Freude auf Neues, aber auch einem mulmigen Gefühl vor unbekannten Herausforderungen. Das Johannes-Kepler-Gymnasium stärkt seine neuen Schülerinnen und…
„Die ganze Welt ist ein Theater.“ oder Theatertage der Klassenstufe 6
Kulturelle Bildung ist uns am JKG wichtig – grundsätzlich und infolge des sozialen Rückzugs aufgrund der pandemiebestimmten Umstände unserer Zeit ganz besonders. Unser Theaterprojekt, das wir in Zusammenarbeit mit den Theaterpädagoginnen Ela Otto und Jessica…
Gesunder Start in die Herbstferien
Die Klasse 9c hatte am Mittwoch, den 19. Oktober 2022 eine etwas andere Biologiestunde, denn in der letzten Doppelstunde vor den Herbstferien standen keine Arbeitsblätter oder Biologiebücher auf dem Programm. Zum Thema „Immunsystem des Menschen“, das verbindlich im…
Seminarfach „DFB Junior-Coach meets Berge und Meer“ überzeugt bei Aschbacher Schlammschlacht
Mit neun Teilnehmern trat das JKG beim Cross-Duathlon der LTF Theeltal an. Dabei wurden alle schon am frühen Morgen durch das intensive Prasseln mehrerer ausgewachsener Herbstschauer geweckt. Es spricht für die Moral der Gruppe, dass keiner die Teilnahme zurückzog und…
Einweihung unseres Wandgestaltungsprojekt
Am vergangenen Montag, dem 18.10.2022, fand die offizielle Einweihung unseres Wandgestaltungsprojektes im Gebäude 2 unserer Schule statt. Gemeinsam mit dem Landrat, Herrn Lauer, unserem Bürgermeister, Herrn Brill, sowie Vertreter*innen aus dem saarländischen Bildungs-…
Das JKG hat eine neue Schüler- und Elternvertretung!
Nach der Wahl des Schülersprechers wurden auch die Stufensprecher von der Schülerversammlung gewählt. Das Team widmet sich nun der Arbeit an den vielen Aufgaben und vorgenommenen Zielen. Falls ihr Problemen, Ideen oder sonstige Anliegen habt, könnt ihr euch an euren…
Wir machen das Lernen ein bisschen bunter!
Mit Herz und Verstand haben Schüler*innen und Schüler des JKG und des GSG in den vergangenen 4 Wochen unsere Schule verschönert… und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Begonnen wurde die Arbeit im Rahmen unserer Projekttage zum Thema nachhaltige Entwicklung. „Wie…
“Undercover”-Besuch im Biologieunterricht
Die Fachschaft Biologie und die Schüler verschiedener Klassen unserer Unterstufe staunten am Montag, den 10. Oktober 2022 nicht schlecht als ihr Biologieunterricht durch besondere Gäste bereichert wurde. Mehrere Vertreter aus der Ordnung der Gespenstschrecken und zwar…
Das JKG hat zwei neue Schülersprecher!
Am 05. Oktober 2022 fand die erste allgemeine Schülersprecherwahl am JKG statt. Jeder konnte wählen. Wir gratulieren Sliman Youssef und seinem Vertreter Felix Schäfer. Hier gehts zur Schülervertretung.
Bundesfinale von “Jugend trainiert für Olympia” — Beachvolleyball
Sport und Kultur unter dem Motto „Dabeisein ist alles“Dienstag, 13.09.2022: Die gemischte Beachvolleyballmannschaft des JKG machte sich mit insgesamt sieben Spielerinnen und Spielern und in Begleitung von Herrn Haas auf den Weg zum Bundesfinale von Jugend trainiert…
Waldtage am JKG
In diesem Schuljahr veranstalten wir in der Klassenstufe 5 erstmalig das Projekt „Walderlebnistage“, mit dem wir das Bewusstsein für unsere Umwelt stärken und lernen, was der Wald zum Leben braucht und wie wichtig er für uns ist. Der Wald ist ein vielfältiger…
Bundesfinale von “Jugend trainiert für Olympia” — Fußball Mädchen WK III
Bericht zur Berlinfahrt vom 13. — 17. September 2022Höher, schneller, weiter — Aber Erfolg ist nicht nur an Ergebnissen zu messen! Die JKG-Mädchen der Wettkampfklasse III Fußball (Jahrgänge 2008–2010) weilten, begleitet von ihren Lehrern Lutz Links und Theresa Blug,…
Wiedersehen mit Astronaut Matthias Maurer
150 Tage nach seiner Rückkehr aus dem All wurde ESA-Astronaut Matthias Maurer von der saarländischen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger in der Staatskanzlei “dahemm” empfangen. Der gebürtige Saarländer berichtete von seiner Zeit im All und seinen nächsten Zielen. So…
Deutsch-Französische Begegnung im Zoo
Der Austausch des Johannes Kepler Gymnasiums mit dem collège Jean Moulin aus Forbach ging im Schuljahr 2022/2023 in die 2. Runde. Nach 2 erfolgreichen Austauschterminen in der Klassenstufe 6, trafen sich deutsche und französische Lehrer und Schüler am Montag, den 12.…
Treffen mit Astronaut Matthias Maurer
Bereits in den Sommerferien hatte die Klasse 7a die Gelegenheit zu einem Meet and Greet mit dem saarländischen Astronauten Matthias Maurer. Anlass war der Gewinn beim Beschützer der Erde- Wettbewerb. Aufgrund des Termins mitten in den Ferien konnte außer der…
JKG-Projekt zum kenianischen Dorf Kinakoni beim Wettbewerb Beschützer der Erde
Im Schuljahr 2021/22 hat die Klasse 7a des JKG unter der Leitung ihrer Erdkundelehrerin Michaela Weber beim bundesweiten Wettbewerb Beschützer der Erde, ausgerichtet vom DLR (Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt) anlässlich der Cosmic-Kiss Mission zur ISS…
JKG startet mit Projekttagen ins neue Schuljahr!
Mit viel Tatendrang und positiver Energie startete die Kepler-Schulgemeinschaft in ihre Projekttage unter dem Motto das JKG als Lebensraum – Lebenswert und Nachhaltig. Zahlreiche Projektgruppen machten sich daran, unsere Schule zu verschönern und nachhaltige und…
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“ –
Das JKG begrüßt seine neuen Schülerinnen und Schüler
Mit einem liebevoll gestalteten Kennenlerntag vor den Sommerferien, einer Einschulungsfeier mit Kaffee und Kuchen und einer spannenden Orientierungswoche zu Beginn dieses neuen Schuljahres verzauberte die Schulgemeinschaft des Johannes-Kepler-Gymnasiums das Ankommen…
Seminarfach „DFB Junior-Coach meets Alpencross“ mit inklusivem Engagement
In diesem Jahr wurde der MTB-Alpencross erstmals inklusiv mit unserem Partnerunternehmen der reha gmbh durchgeführt, wodurch sich bereits feste Bindungen zwischen dem Seminarfach, den behinderten Mitarbeiter*innen und deren Betreuer*innen gebildet haben. Und so…
JKG Lebach rockt den 12. Lionslauf
Dass Jugendliche sich sogar in den Ferien für andere engagieren und gleichzeitig etwas für die eigene Fitness tun können, demonstrierten einige Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasium Lebach auf einfache Weise.Noch in den Sommerferien startete in diesem Jahr am…
JKG und reha meistern ersten inklusiven Alpencross
Nach 2016 und 2018 war es endlich wieder soweit: Das Seminarfach „Alpencross“ brach wieder in den Süden auf, um die Alpen zu bezwingen und Riva del Garda am gleichnamigen See zu erreichen. Knapp 400km und über 8000 Höhenmeter galt es dabei auf 7 Etappen zu überwinden,…
Teilnahme des JKG an der Internationalen JuniorScienceOlympiade 2022
Ob allein, in Zweier- oder Dreierteams – 3 800 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 15 Jahren nahmen an der ersten Runde der diesjährigen IJSO teil, darunter auch drei JKGler. Dabei untersuchten die Jugendlichen vielfältige Fragestellungen zum Thema „Hör…
JKG wieder sehr erfolgreich beim bundesweiten MNU-Physikwettbewerb
Auch in diesem Jahr nahmen Schülerinnen und Schüler des JKG mit Erfolg am bundesweiten Wettbewerb Physik teil. Der experimentelle Wettbewerb, der vom MNU (Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts) initiiert wird, ging in diesem Jahr bereits in die 28.…
HEUREKA! — Weltkunde am JKG
In Anlehnung an Archimedes bei dessen Entdeckung des Archimedischen Prinzips konnten in diesem Schuljahr erstmals auch JKGler “Heureka!” rufen, denn auch sie haben erfolgreich Lösungen gefunden. Nachdem im Herbst Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 und 6…
Ein sensationeller Erfolg beim Vorlesewettbewerb Französisch
Am Donnerstag, den 14. Juli 2022 war es wieder soweit. Nach einer 2‑jährigen pandemiebedingten Pause fand das Finale des Vorlesewettbewerbs Französisch auf Landesebene am Ministerium für Bildung und Kultur in Saarbrücken statt. Pünktlich am französischen…
Dem Vulkanismus auf der Spur – Erdkunde-Exkursion der Klassen 7c und 7d nach Mendig
Nachdem sich die SchülerInnen im Erdkundeunterricht bereits mit dem Relief der Erde beschäftigt hatten, ging es am Freitag, den 8. Juli 2022 in die nahegelegene Vulkaneifel, um die Spuren des Vulkanismus hautnah zu erleben. Auf einer Ausstellungsfläche von insgesamt…
Theater Überzwerg zu Gast am JKG
Kulturelle Bildung ist wichtig – grundsätzlich und nach dem sozialen Rückzug aufgrund der besonderen Umstände unserer Zeit ganz besonders. Deshalb hat es sich das Johannes-Kepler-Gymnasium zur Aufgabe gemacht, durch ein theaterpädagogisches Projekt in der Klassenstufe…
Bandklasse des JKG glänzt in Abschlusskonzert
Es war ein lang ersehntes Event, das am Donnerstagabend, den 7. Juli die Keplerhalle zum Klingen brachte. Die Bandklasse der 6a lieferte unter der Leitung von Frau Grüner ein vielseitiges und kurzweiliges Programm, das beeindruckend die kontinuierliche musikalische…
Benefizlauf am JKG-Lebach
Strahlender Sonnenschein, optimale Lauftemperaturen von 24°C und eine fast schon ausgelassene Stimmung. Das war der diesjährige Benefizlauf des Johannes-Kepler-Gymnasiums Lebach. Fast 700 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiter der Reha und…