Beiträge

Anmeldung Nachmit­tags­be­treuung

Der Träger der freiwil­ligen Ganztags­schule hat seine Anmel­de­plattform für die Nachmit­tags­be­treuung freigeschaltet.

Eltern können nun auf www.fgts-cjd.de ihre Kinder für das kommende Schuljahr 2025/26 anmelden.

 

Alle Beiträge vom JKG

 

France­Mobil am JKG!

France­Mobil am JKG!

Am Donnerstag, den 13. März 2025, hatten unsere 6. Klassen eine besondere Unter­richts­stunde! 🎉 Das France­Mobil war zu Besuch und brachte mit einer inter­ak­tiven Animation jede Menge Spaß und franzö­si­sches Flair in unser Klassen­zimmer. 🥖 Mit…

mehr lesen
Fotowett­bewerb zum Deutsch-Französischen Tag

Fotowett­bewerb zum Deutsch-Französischen Tag

Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages 2025 hatten wir dazu aufge­rufen, an einem Fotowett­bewerb teilzu­nehmen und kreative Beiträge zum Thema „DEutsch-FRanzösisch für DEmokratie und FReiheit – Le franco-allemand pour la démocratie et la liberté“ einzureichen. …

mehr lesen
MINT-EC-Camp am Johannes-Kepler-Gymnasium Lebach

MINT-EC-Camp am Johannes-Kepler-Gymnasium Lebach

Das Johannes-Kepler-Gymnasium Lebach ludt am 22. Januar 2025 zu einem MINT-EC-Camp zum Thema Flüssig­keiten ein. Der Einladung folgten 20 Schüler­innen und Schüler verschie­dener MINT-EC-Schulen aus dem Saarland und aus Birkenfeld; darunter 12 JKGler.…

mehr lesen
JKG Teil des neuen Netzwerkes „SaarMINT“

JKG Teil des neuen Netzwerkes „SaarMINT“

Mit SaarMINT soll ein saarland­weites, nachhal­tiges und außer­schu­li­sches MINT-Netzwerk geschaffen werden, das Jugend­lichen im Alter von 6 bis 16 Jahren vielfältige Bildungs­an­gebote ermög­licht. Gleich­zeitig sollen alle Akteur*innen der MINT-Bildung im Saarland vernetzt…

mehr lesen
10x Landes­sieger bei „Jugend trainiert für Olympia“

10x Landes­sieger bei „Jugend trainiert für Olympia“

Ein unfassbar spannender Wettkampf­morgen ereignete sich am Donnerstag (06.02.) beim Landes­finale „Jugend trainiert für Olympia“ Gerät­turnen in Homburg Erbach. In insgesamt fünf verschie­denen Wettkampf­klassen kämpften 50 Mannschaften um den Sieg. Es starteten zwei…

mehr lesen
Erfolg­reiche Teilnahme am Informatik-Biber

Erfolg­reiche Teilnahme am Informatik-Biber

Wir freuen uns, dass unsere Schüler auch in diesem Schuljahr beim Informatik-Biber, einem renom­mierten Online-Wettbewerb für Infor­matik, wieder hervor­ra­gende Leistungen erzielt haben. Der Wettbewerb fördert das logische Denken und die Problem­lö­sungs­fä­hig­keiten und…

mehr lesen
JKG-Fußballer erfolg­reich beim DFB-Stützpunkt-Turnier

JKG-Fußballer erfolg­reich beim DFB-Stützpunkt-Turnier

Das 2013er-Team des JKG konnte beim Hallen­turnier der saarlän­di­schen DFB-Stützpunkte in der Lebacher Großsport­halle gegen die U11-Teams insgesamt vier klare Siege gegen Altenwald (5:0), Tünsdorf (3:0), Limbach (2:0) und Püttlingen (4:0) erringen, nur im ersten Spiel…

mehr lesen
« Galette des Rois » im Französischunterricht

« Galette des Rois » im Französischunterricht

Im Leistungskurs Franzö­sisch (11. Klasse) und der DELF-AG drehte sich Anfang Januar alles um die franzö­sische Tradition der « Galette des Rois ». Diese köstliche Spezia­lität wird anlässlich der « Épiphanie » (Dreikö­nigsfest) gegessen – eine jahrhun­der­tealte Tradition,…

mehr lesen
11. Nikolaus­sport­nacht am JKG

11. Nikolaus­sport­nacht am JKG

Fünf Klassen mit mehr als 120 Kindern und ihre Betreuer machten kürzlich beim 11. Nikolaus­sportfest des JKG die Nacht zum Tag. Das Johannes-Kepler-Gymnasium, im Saarland mit die erste Adresse in Sachen Sport, hat sich zur Aufgabe gesetzt, seine Schüler­innen und…

mehr lesen
Volleyball im Advent am JKG

Volleyball im Advent am JKG

Pünktlich zum Nikolaus­abend fand am 05.12.24 in der Gemein­de­halle in Lebach die Vorrunde von „Jugend trainiert für Olympia“ der WK 2 männlich statt. Dabei konnte sich unser Team auf mehrfache Weise gut präsen­tieren. An diesem Vorrun­dentag sollten unsere Gegner die…

mehr lesen
Schul­weih­nachts­karte des JKG

Schul­weih­nachts­karte des JKG

Unsere Schüler haben zahlreiche Entwürfe für eine Schul­weih­nachts­karte einge­reicht. Vielen Dank für diese tollen Ideen! Der Sieger­entwurf steht fest und die Karten sind bereits gedrukt und verpackt. Die Schul­weih­nachts­karte kann erstmals auf dem Weihnachts­markt am…

mehr lesen
Kreativ-AG gestaltet JKG-Buchstaben

Kreativ-AG gestaltet JKG-Buchstaben

Am Keplerabend konnte man sie bereits bestaunen, unsere JKG-Buchstaben. Die Kreativ-AG hat vergan­genes Schuljahr diese Buchstaben aus Styropor und Gips mit fantas­ti­schen Galaxien, farben­frohen Blumen und einer märchen­haften Unter­was­serwelt gestaltet. Dieses Jahr…

mehr lesen
DFB/JKG-Fußballprojekt: Alles rollt wieder!

DFB/JKG-Fußballprojekt: Alles rollt wieder!

Mit dem Schul­jah­res­beginn 24/25 startetet auch das Fußball­projekt des Johannes-Kepler-Gymnasiums Lebach in die neue „Saison“. Dabei bestand diesmal die besondere Heraus­for­derung, der besonders großen Anmel­dezahl neuer 5er-Klassen-Spieler/innen organi­sa­to­risch Rechnung…

mehr lesen
Keplerabend am JKG 2024

Keplerabend am JKG 2024

Nach auf den Tag genau 394 Jahren nahmen wir den Todestag (15.11.1630) von Johannes Kepler, dem Namens­geber unserer Schule, zum Anlass, um als Schul­ge­mein­schaft zusam­men­zu­kommen und die gemein­schaft­lichen und indivi­du­ellen Leistungen von insgesamt 201 Schüler­innen und…

mehr lesen
Erster Waldtag der 5er

Erster Waldtag der 5er

In der Klassen­stufe 5 veran­stalten wir das Projekt “Walder­leb­nistage”, mit dem wir das Bewusstsein für unsere Umwelt stärken wollen. Dabei wollen wir lernen, was der Wald zum Leben braucht und wie wichtig er für unser Leben ist. Der Wald ist ein vielfältiger…

mehr lesen
Orien­tie­rungstage der Klassen­stufe 5

Orien­tie­rungstage der Klassen­stufe 5

Die ersten Wochen eines Schul­jahres sind für die neuen Schüler­innen und Schüler der Klassen­stufe 5 am spannendsten. Sie lernen nicht nur ihre neuen Klassen­ka­me­raden und Lehrkräfte kennen, sondern auch alle wichtigen Personen der Schul­ge­mein­schaft und sie entwickeln…

mehr lesen
Informatik-Biber 2024

Informatik-Biber 2024

Der November steht auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Informatik-Bibers.   Über zwei Wochen hinweg können Inter­es­sierte weltweit an diesem Online-Wettbewerb teilnehmen und ihr Können beweisen. So stellen sich auch zahlreiche Schüler­innen und Schüler des…

mehr lesen
JKG-Bandklassen spielen Open-Air-Konzert

JKG-Bandklassen spielen Open-Air-Konzert

Am Samstag, den 06.07.24, gastierten die Bandklassen 6a und 7a des JKG am Gymnasium Wenda­linum in St. Wendel anlässlich der 200-Jahr-Feier der Schule. Im letzten Schuljahr spielte ein Ensemble des Wenda­linums bei dem Bandklassen-Abschlusskonzert in der Kepler­halle des…

mehr lesen
Die JKG-Schulband rockt die Congress­halle in Saarbrücken

Die JKG-Schulband rockt die Congress­halle in Saarbrücken

Am Mittwoch, den 06.03.24, umrahmte die JKG-Schulband die Feier­stunde des Wettbe­werbs „Schüler experi­men­tieren“ in der Congress­halle in Saarbrücken. Auf großer Bühne überzeugten die Schüler:innen der Klassen­stufen 7 bis 12 mit einem satten Bandsound und mitreißendem…

mehr lesen
Stadt­ex­kursion der Erdkun­de­kurse nach Trier

Stadt­ex­kursion der Erdkun­de­kurse nach Trier

Am 07.10.2024 begaben sich die Erdkun­de­kurse der 12. Klassen auf eine Exkursion nach Trier, um die Stadt und ihre Entwicklung aus nächster Nähe kennen­zu­lernen. Als älteste Stadt Deutsch­lands bietet Trier eine faszi­nie­rende Vielfalt an Eindrücken, die sich perfekt mit…

mehr lesen
Sprachendorf Franzö­sisch: Kreati­vität im musée

Sprachendorf Franzö­sisch: Kreati­vität im musée

Am 18.09.2024 und 19.09.2024 fand für das 2. Lernjahr das Sprachendorf Franzö­sisch statt – ein Gemein­schafts­projekt des GSG und des JKG.  👩‍🎨 An verschie­denen Stationen konnten die Schüler­innen und Schüler ihre Franzö­sisch­kennt­nisse anwenden. Im…

mehr lesen
Streich­aktion der Klasse 5a

Streich­aktion der Klasse 5a

„Wer sich wohl fühlt, kann besser lernen.“ Davon kann sich nun unsere Klasse 5a überzeugen. Gemeinsam mit unserem Hausmeister konnten die Schüler­innen und Schüler die Wände in ihrem Klassenraum streichen und kreativ gestalten. Jeder durfte den Pinsel an die Wand…

mehr lesen
Gruselspaß an Halloween

Gruselspaß an Halloween

Weil eine Fremd­sprache zu lernen nicht nur Vokabeln und Grammatik pauken ist, sondern auch eine fremde Kultur zu entdecken gilt, hat sich die Klasse 5c mit ihrem Englisch­lehrer Herr Rietzel dem schau­rigen Gruselspaß aus den USA mal ganz praktisch genähert und dabei…

mehr lesen
Gesunder Start nach den Herbstferien

Gesunder Start nach den Herbstferien

Die Klasse 9c hatte am Montag, den 28. Oktober 2024 eine etwas andere Biolo­gie­stunde, denn in der ersten Doppel­stunde nach den Herbst­ferien standen keine Arbeits­blätter oder Biolo­gie­bücher auf dem Programm. Zum Thema „Immun­system des Menschen“, das verbindlich im…

mehr lesen
Eine besondere Veran­staltung und das JKG mittendrin

Eine besondere Veran­staltung und das JKG mittendrin

Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 wurde unsere Klasse 8d zu einem beson­deren Treffen einge­laden. Sie hatten die große Ehre bei der Auftakt­ver­an­staltung des grenz­über­grei­fenden Projekts der Großregion „Engagement’GR“ dabei zu sein. Dieses unter­stützt in den nächsten…

mehr lesen
Deutsch-Französische Begegnung im Zoo

Deutsch-Französische Begegnung im Zoo

Der Austausch des Johannes Kepler Gymna­siums mit dem collège Jean Moulin aus Forbach ging im Schuljahr 2024/2025 in die 2. Runde. Nach 2 erfolg­reichen Austausch­ter­minen in der Klassen­stufe 6, trafen sich deutsche und franzö­sische Lehrer und Schüler am Montag, den 7.…

mehr lesen
Berufs­ori­en­tierung zum Anfassen am JKG

Berufs­ori­en­tierung zum Anfassen am JKG

Am 10. und 11. Oktober 2024 fand die Berufs­messe am Schul­campus des Johannes-Kepler-Gymnasiums zum dritten Mal statt. 15 lokale, regionale und überre­gionale Unter­nehmen präsen­tierten sich und die Berufe, die die Schüler­Innen bei ihnen erlernen und ausüben können. Die…

mehr lesen
Sprachendorf Franzö­sisch 2024 – Ein voller Erfolg!

Sprachendorf Franzö­sisch 2024 – Ein voller Erfolg!

Am 18. und 19. September 2024 fand am Johannes-Kepler-Gymnasium und Geschwister-Scholl-Gymnasium das erste Sprachendorf Franzö­sisch für das zweite Lernjahr statt – ein Gemein­schafts­projekt, das die Herzen der Teilneh­me­rinnen und Teilnehmer höher schlagen ließ! Ein…

mehr lesen
JKG meistert inklu­siven Alpen­cross 2024

JKG meistert inklu­siven Alpen­cross 2024

Mit 40 Personen trat das Seminarfach „Alpen­cross“ des JKG Lebach das Abenteuer Alpen­cross an. Mit dabei waren, wie bereits vor zwei Jahren, Mitar­beiter mit leichter Behin­derung von der Partner­firma reha GmbH, die das Projekt organi­sa­to­risch unter­stützten und darüber…

mehr lesen
Abschluss­fahrt des JKG-Abiturjahrganges

Abschluss­fahrt des JKG-Abiturjahrganges

Anfang September fand für unsere angehenden Abitu­ri­enten die mittler­weile schon fast zur Tradition gewordene Kursfahrt in die Alpen statt. Dieses Jahr ging es ins Sport­hotel Josef im beschau­lichen Hüttau im Salzburger Land. Keine Besich­tigung von Museen oder Kirchen…

mehr lesen
Belebter Besuch im Biologieunterricht

Belebter Besuch im Biologieunterricht

Am heutigen Donnerstag, den 5. September 2024 besuchten ganz besondere Gäste den Biolo­gie­un­ter­richt der 7c. Austra­lische und philip­pi­nische Gespenst­schrecken sowie Grillen, Heuschrecken, Kongo-Rosenkäfer und Zophobas aus dem Zoo Saarbrücken kamen den Schülern ganz nah…

mehr lesen
Lauf, Löwe, lauf!

Lauf, Löwe, lauf!

Beim diesjäh­rigen Lions-Lauf hat Katharina Trotzki in der Alters­klasse WJ U16 einen tollen ersten Platz erreicht. Sie ist insgesamt 117 Runden und damit 46,8 km gelaufen. Wir gratu­lieren dir zu dieser tollen Leistung, liebe Katharina!

mehr lesen
“Jugend Creativ” Wettbewerb

“Jugend Creativ” Wettbewerb

Aya Alamm­arine aus der aktuellen Klassen­stufe 11 nahm im vergan­genen Schuljahr am inter­na­tio­nalen Kreativ­wett­bewerb Jugend Creativ der Volks­banken und Raiff­ei­sen­banken teil. Das Motto des Wettbe­werbs lautete „Der Erde eine Zukunft geben“. Mit ihrem Bild „Umwelt­schutz…

mehr lesen
EM-Tippspiel am JKG

EM-Tippspiel am JKG

Kurz vor den Sommer­ferien haben einige Schüler­innen und Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums am EM-Tippspiel teilge­nommen. Mit viel Einsatz und einer guten Portion Fußball­wissen haben sie die Spiele getippt und sich spannende Duelle geliefert. Wir gratulieren…

mehr lesen
Final­nie­derlage der JKG-Fußballer

Final­nie­derlage der JKG-Fußballer

Beim „Jugend trainiert“-Wettbewerb hatte die U17 (Jahrgänge 2008/2009) des JKG das Saarland­finale erreicht. Gegner war die GemS Neunkirchen deren Team fast ausschließlich aus Spielern des NLZ Elversberg bestand. Das Endspiel, das im FC Sportfeld Saarbrücken stattfand,…

mehr lesen
Workshop zum Thema Hochwasserschutz

Workshop zum Thema Hochwasserschutz

Am 1.7.24 fand in den Klassen 7d und 9c ein Workshop zum Thema Hochwas­ser­schutz statt. Joshua Azvedo, Projekt­ma­nager des „FloReST-Projekts“ (FB Umweltplanung/Umwelttechnik — FR Infor­matik) am Umwelt-Campus Birkenfeld führte das Projekt zusammen mit der Feuerwehr…

mehr lesen
Ausflug der Französisch-AG nach Sarreguemines

Ausflug der Französisch-AG nach Sarreguemines

Am Freitag, dem 28.06.2024, sind wir — die Französisch-AG der Klassen­stufe 6 — nach Sarre­guemines gefahren. Nach zwei Stunden mit der Saarbahn sind wir angekommen. Am Markt gab es viele Stände, wie z.B. Obst‑, Gemüse- und Kleider­stände. Wir haben uns in Gruppen…

mehr lesen
Schüler­aus­tausch in Metz

Schüler­aus­tausch in Metz

Heute hat die Klassen­stufe 7 vom JKG einen Ausflug nach Metz (Frank­reich) gemacht. Kaum hatten sie ihr Ziel erreicht, wurden sie von den franzö­si­schen Schüler/innen und Lehrer/innen herzlich empfangen. Wir wurden in zwei Gruppen einge­teilt, die in verschie­denen Wegen…

mehr lesen
JKG-Fußballer im Saarland-Finale

JKG-Fußballer im Saarland-Finale

Das WK2-Team (Jhg. 2008/09) der JKG-Fußballer erreichte zuletzt im Halbfinale gegen das Abert-Schweitzer-Gymnasium Dillingen ein klares 4:0 und quali­fi­zierte sich dadurch für das Saarland-Finale des „Jugend trainiert“-Wettbewerbs am 02. Juli in Saarbrücken! „In der…

mehr lesen
Les spécia­lités françaises in der Französisch-AG

Les spécia­lités françaises in der Französisch-AG

Am Dienstag, den 28.05.2024, lernten die 45 Schüler­innen und Schüler der Französisch-AG der Klassen­stufe 6 einige franzö­sische Spezia­li­täten kennen:   🧀 Am Käse-Stand durften sie vier Käsesorten probieren — le fromage blanc, le camembert, le roquefort et le…

mehr lesen
Erster Platz beim Bundes­wett­bewerb Fremdsprachen

Erster Platz beim Bundes­wett­bewerb Fremdsprachen

Die English Theatre Group des Johannes-Kepler-Gymnasiums Lebach hat mit großem Engagement am diesjäh­rigen Bundes­wett­bewerb Fremd­sprachen teilge­nommen und mit dem Video­beitrag „The Greatest Women“ einen 1. Preis im TEAM Schule Wettbewerb auf Landes­ebene erlangt. Die…

mehr lesen
Dreifach-Erfolg für JKG-Fußballer

Dreifach-Erfolg für JKG-Fußballer

Mittler­weile sind beim diesjäh­rigen „Jugend trainiert“-Wettbewerb drei der Erstrun­den­spiele der Jahrgänge 2012/13, 2010/11 und 2008/09 absol­viert. In allen drei Alters­klassen haben sich die Fußballer des JKG mit klaren Siegen für die nächste Runde qualifiziert.…

mehr lesen
MINT-EC-Tag „Bakterien — Großes entsteht im Kleinen”

MINT-EC-Tag „Bakterien — Großes entsteht im Kleinen”

Am 18.04.24 durften wir am Workshop „Bakterien-Großes entsteht im Kleinen“ am INNOZ Schüler­Zu­kunfts­Zentrum in Merzig-Wadern teilnehmen. Dabei stand vor allem das praktische Lernen im Labor im Vorder­grund. Über den Tag verteilt standen Experi­mente mit Leuchtbakterien,…

mehr lesen
JKG-Frühstudenten absol­vieren Schweißkurs an der Dillinger Hütte

JKG-Frühstudenten absol­vieren Schweißkurs an der Dillinger Hütte

Im Rahmen der letzten Lehrver­an­staltung unseres diesjäh­rigen Maschi­nen­bau­früh­stu­diums besuchten die JKG-Teilnehmer und Teilneh­me­rinnen der Klassen­stufe 12 kürzlich die Ausbil­dungs­werk­statt unseres Koope­ra­ti­ons­partner „Dillinger Hütte“. Frei nach dem Motto „Mit Herz…

mehr lesen
JKG-Fußballer dreimal siegreich bei „Jugend trainiert“

JKG-Fußballer dreimal siegreich bei „Jugend trainiert“

Die JKG-Jungs des Jahrgangs 2012 quali­fi­zierten sich mit hohen Siegen beim Erstrun­den­turnier von „Jugend trainiert“ erwar­tungs­gemäß für die zweite Runde (am 02. Mai in Neunkirchen). Schon das Auftakt­spiel gegen die Nikolaus-Groß-Schule Lebach, den stärksten Gegner,…

mehr lesen
Am JKG ist alles Picobello!

Am JKG ist alles Picobello!

Am 15. März haben sich auch Schüler*innen des JKG an der landes­weiten 19. picobello-Müllsammelaktion beteiligt. Mit Zangen, Eimern, Müllsäcken und Warnwesten ausge­rüstet hat sich die 6a aufge­macht, den direkten Weg von der Schule zum Lebacher Bahnhof etwas vom Müll zu…

mehr lesen
Ausflug zur Ausstellung von „Schüler experimentieren“

Ausflug zur Ausstellung von „Schüler experimentieren“

Am Mittwoch den 06.03.24 fand in der Congress­halle in Saarbrücken die Ausstellung der Schüler­pro­jekte des Wettbe­werbes „Schüler experi­men­tieren“ statt, der Junior­sparte des Wettbe­werbs „Jugend forscht“. 30 Schüler(innen) der Klassen­stufe 5 hatten hier die Möglichkeit,…

mehr lesen
“Diercke Wissen”-Wettbewerb 2024 am JKG

“Diercke Wissen”-Wettbewerb 2024 am JKG

Wie bereits in den vergan­genen Jahren nahmen auch 2024 viele Schüler­innen und Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums am Geogra­phie­wett­bewerb « Diercke Wissen » teil. Rund 440 Schüler­innen und Schüler der Klassen­stufen 5–10 stellten sich der Heraus­for­derung.  Bei den…

mehr lesen
Schüler­aus­tausch mit Forbach

Schüler­aus­tausch mit Forbach

Am 12. März fuhren wir, die Franzö­sisch AG der Klassen­stufe 6 nach Forbach in Frank­reich. Dort besuchten wir die franzö­si­schen Brief­freunde. Wir fuhren mit einem Bus dorthin und wurden direkt herzlich mit einem kleinen schönen Musik­stück begrüßt. Nach der schönen…

mehr lesen
EU-Wanderausstellung am JKG

EU-Wanderausstellung am JKG

In diesem Jahr haben europäische Bürge­rinnen und Bürger die wichtige Aufgabe, ein neues Parlament zu wählen. Ein beson­deres Highlight ist, dass nun auch in Deutschland junge Menschen ab 16 Jahren am 9. Juni an dieser Wahl teilnehmen dürfen. Mit ihren Stimmen können…

mehr lesen
Toller Erfolg bei der Chemie-Olympiade!

Toller Erfolg bei der Chemie-Olympiade!

Unser Schüler Kenan Kocyigit aus dem Leistungskurs Chemie 12 hat erfolg­reich die 2. Runde der Inter­na­tio­nalen Chemie­olym­piade erreicht. Die Inter­na­tionale Chemie­olym­piade und das Auswahl­ver­fahren in Deutschland fördern chemisch besonders befähigte und interessierte…

mehr lesen
JKG-Volleyballerinnen fahren nach Berlin!

JKG-Volleyballerinnen fahren nach Berlin!

Am 27. und 28.2 24 wurden in St. Wendel die Saarland­meister von Jugend trainiert für Olympia im Volleyball und damit auch die Tickets fürs Bundes­finale in Berlin ausge­spielt. Mit dabei waren gleich zwei Mädels-Teams des JKG. Am ersten Finaltag erkämpfte sich in…

mehr lesen
Besuch der 11er im Theater Überzwerg!

Besuch der 11er im Theater Überzwerg!

Zu Beginn des neuen Jahres besuchten 32 Schüler­innen und Schüler des LK-Deutsch und des GK-Darstellendes Spiel unseren Koope­ra­ti­ons­partner „Theater Überzwerg“. Auf dem Programm stand das Lesetheater „Das Tagebuch der Anne Frank“, das durch die einfühlsame…

mehr lesen
JKG zum 10. Mal in Folge Landes­sieger im Geräteturnen!

JKG zum 10. Mal in Folge Landes­sieger im Geräteturnen!

Anfang Februar fand das Landes­finale „Jugend trainiert für Olympia – Geräte­turnen“ im Sport­zentrum Homburg-Erbach statt. Die jungen Turne­rinnen, Mila Schmitt, Klara Scherer, Sophie Thielgen, Nika Naudorf und Mira Schmitt , sicherten sich in der WK III (Jahrgänge…

mehr lesen
Der Politik-Leistungskurs 12 in Berlin.

Der Politik-Leistungskurs 12 in Berlin.

Seit Montag sind wir auf den Spuren der deutschen Geschichte und verknüpfen diese mit aktuellen politi­schen Ereig­nissen. Ein Besuch des Branden­burger Tors, das aktuell anlässlich des Lichter­fests beleuchtet wird, ist natürlich ebenso Pflicht wie ein Besuch des…

mehr lesen
Torreiche Hallen­spiele der JKG-Fußballer

Torreiche Hallen­spiele der JKG-Fußballer

Nachdem die JKG-Fußballer der Klassen 6 (Jahrgang 2011) das Hallen­turnier gegen die saarlän­di­schen DFB-Stützpunkte knapp gewonnen hatten („Prämie“: McDonald’s‑Gutscheine), wartete mit dem NLZ Elversberg bereits der nächste spiel­starke Gegner. „Aber in einer…

mehr lesen
Unsere franzö­si­schen Freunde zu Gast am JKG!

Unsere franzö­si­schen Freunde zu Gast am JKG!

Am Donnerstag, dem 08.02.2024, fand das erste Treffen mit unseren franzö­si­schen Austausch­partnern statt. Wir, die sechser Klassen der Franzö­sisch AG von Frau Scheid, berei­teten mit Vorfreude das Frühstück vor und dekorierten die Klassen­zimmer. Dann, um etwa 8:40 Uhr…

mehr lesen
HEUREKA! am JKG

HEUREKA! am JKG

In Anlehnung an Archi­medes bei dessen Entde­ckung des Archi­me­di­schen Prinzips konnten in diesem Schuljahr auch wieder viele JKGler “Heureka!” rufen, denn auch sie haben erfolg­reich Lösungen gefunden. Beim Wettbewerb „HEUREKA! — Mensch und Natur“ geht es um den Menschen…

mehr lesen
Sieg der JKG-Fußballer beim DFB-Stützpunkt-Hallenturnier

Sieg der JKG-Fußballer beim DFB-Stützpunkt-Hallenturnier

Beim nun schon zum 12. Mal vom JKG-Lebach ausge­rich­teten Fußball-Hallenturnier der saarlän­di­schen DFB-Stützpunkte in der Lebacher Großsport­halle erspielten sich die Jungs vom JKG (Jahrgang 2011) den Turniersieg. Schon in den beiden ersten Spielen gegen die Stützpunkte…

mehr lesen
Eine Mozart-Sinfonie hautnah

Eine Mozart-Sinfonie hautnah

Am 23.11.2023 besuchten die Bandklassen 5 und 6 von Stephan Zimmermann mit ihrer Klassen­leh­rerin Anka Stahl-Steiner und ihrem Klassen­lehrer Fernando Brockhaus sowie der Musik-Grundkurs 11 mit seinem Musik­lehrer Lukas Scherer ein Sinfo­nie­konzert in der Congress­halle in…

mehr lesen
Die JKG-Schulband begeistert am Keplerabend

Die JKG-Schulband begeistert am Keplerabend

Auch in diesem Schuljahr gab die Band-AG unter der Leitung von Lukas Scherer am Keplerabend am 17.11.23 einige Songs aus ihrem aktuellen Reper­toire zum Besten. Die mittler­weile auf zwölf Schüler­innen und Schüler angewachsene und um einen Bläsersatz erwei­terte Band…

mehr lesen
Die JKG-Schulband rockt den Schulhof

Die JKG-Schulband rockt den Schulhof

Am vorletzten Schultag vor den Sommer­ferien veran­staltete die Schulband des JKG unter der Leitung von Lukas Scherer ein Schul­hof­konzert für die gesamte Schul­ge­mein­schaft. Bei strah­lendem Sonnen­schein brachte die Band-AG den Schulhof zum Beben und verab­schiedete die…

mehr lesen
Bandklas­sen­konzert im Sommer 2023

Bandklas­sen­konzert im Sommer 2023

Am 5. Juli 2023 fand am JKG ein Konzert der ganz beson­deren Art statt. Musik und Theater wurden gemeinsam auf die Bühne gebracht! Zwei im Schul­leben des JKG fest veran­kerte Projekte der Unter­stufe – das Projekt der Bandklassen 5 und 6 sowie das Theater-Projekt der…

mehr lesen
Musik­fahrt der Bandklasse 6a nach Tholey

Musik­fahrt der Bandklasse 6a nach Tholey

Am Schul­jah­resende noch so einmal richtig durch­starten! Unter diesem Motto begaben sich die Klasse 6a mit ihrem Musik­lehrer Lukas Scherer und ihrer Klassen­leh­rerin Jana Junker vom 26. – 28. Juni 2023 nach Tholey in die Jugend­her­berge. Ausge­rüstet mit duzenden…

mehr lesen
Musical Besuch “Jack the Ripper!

Musical Besuch “Jack the Ripper!

„Was muss eine Musical­dar­stel­lerin alles können?“                                              „Wie lange dauert es, bis Sie ihren Text fertig gelernt haben?“                       „Können Sie sich mit Ihrer Rolle identi­fi­zieren?“ Solche und andere Fragen konnten…

mehr lesen
« La Galette des Rois » in der Französisch-AG

« La Galette des Rois » in der Französisch-AG

Anfang Januar lernten die Schüler­innen und Schüler der Französisch-AG in Klassen­stufe 6 eine franzö­sische Tradition kennen: die sogenannte « Galette des Rois ». Dabei handelt es sich um einen Kuchen aus Blätterteig, der meist mit einer Mandel­creme oder Äpfeln gefüllt…

mehr lesen
Hallen­spielzeit für JKG-Fußballer

Hallen­spielzeit für JKG-Fußballer

Nachdem die JKG-Fußballer seit Schul­jah­res­beginn bis zu den Weihnachts­ferien bei jeder Witterung auf dem Platz trainiert und mit allen Jahrgängen auch viele Spiele absol­viert haben, steht nun für alle die allseits beliebte Hallen­spielzeit an. Das 1. Hallen­training für…

mehr lesen
Vorweih­nacht­liches Volleyball am JKG

Vorweih­nacht­liches Volleyball am JKG

In den letzten Schul­tagen fanden in der Gemein­de­halle Lebach die Vorrun­den­spiele von JtfO in der WK3 weiblich und der WK2 männlich statt. Am 14.12.23 gingen gleich 2 Teams der Mädels des JKGs an Netz. Für die erste Mannschaft stand ganz klar die Quali­fi­kation für das…

mehr lesen
Tag der Menschen­recht am JKG

Tag der Menschen­recht am JKG

Am 10. Dezember 2023 jährte sich die Veröf­fent­li­chung er Allge­meinen Erklärung der Menschen­rechte zum 75. Mal.  Auch in diesem Jahr hat daher der Ethikkurs der Klassen­stufe 9 wieder durch eine Aktion auf diesen Missstand aufmerksam gemacht und versucht, einen eigenen…

mehr lesen
Legendäre Nikolaus­sport­nacht am JKG

Legendäre Nikolaus­sport­nacht am JKG

Mehr als 140 Kinder, erstmals 6 Klassen,  Sport- und Klassen­lehrer und unser stell­ver­tre­tender Schul­leiter ergeben am JKG seit mehr als 10 Jahren eine mittler­weile legendäre Nikolaussportnacht.Das JKG, im Saarland mit die erste Adresse in Sachen Sport, hat sich zur…

mehr lesen
JKG erneut als „Digitale Schule“ ausgezeichnet.

JKG erneut als „Digitale Schule“ ausgezeichnet.

Am Freitag, den 24.11.2023 erhielt das Johannes-Kepler-Gymnasium in einer feier­lichen Veran­staltung im Bildungs­mi­nis­terium erneut die Auszeichnung „Digitale Schule“. Dieses Zerti­fikat wird von unter­schied­lichen Verbänden aus Wirtschaft und Wissen­schaft an Schulen…

mehr lesen
Großer Trainings­eifer der JKG-Fußballer

Großer Trainings­eifer der JKG-Fußballer

Nachdem nun bereits viele Wochen des neuen Schul- und Trainings­jahres vorbei sind, ist ‑insbe­sondere bei den Spielern der Klasse 5- ein erfreulich großer Trainings­eifer festzu­stellen. „Selbst bei kühler und regne­ri­scher Witterung haben wir aktuell einen fast 100%igen…

mehr lesen