Rund 200 Kinder hatten Spaß beim „Inklusiven Tag des Sportes“ im Lebacher Leichtathletikstadion. Die LTF Theeltal hat die Veranstaltung in Kooperation mit dem Johannes-Kepler-Gymnasium organisiert und zusätzlich die reha Behindertenwerkstatt sowie erstmals die benachbarte Ruth Schumann Schule für gehörbeeinträchtige Schüler eingeladen.
Man merkte schnell, dass nicht der Leistungssport an erster Stelle stand, sondern der gemeinsame Spaß an den verschiedenen Spiel- Stationen. Die Kinder gaben Hilfestellungen, feuerten sich gegenseitig an und freuten sich gemeinsam über die erzielten Punkte.
Am Ende der Wettkämpfe freuten sich die Organisatoren Thomas Detzen (LTF Theeltal), Michael Thomas und Thorsten Schütte (beide Lehrer am Johannes-Kepler- Gymnasium) über den gelungenen Sporttag. „Wir leben in den Gruppen Inklusion pur“ sagte Vorsitzender Thomas Detzen wörtlich.
Staatssekretärin Bettina Altesleben (Sozialministerium) und Bürgermeister Klauspeter Brill dankten allen Organisatoren für ihr Engagement. Ohne die vielen Riegenführer und Wettkampfleiter aus den Klassen 10 und 11 des JKG Lebachs und den Mitgliedern des LTF Theeltal wäre diese Veranstaltung so nicht zu realisieren gewesen.
Links zu Videos: Kurzversion | Langversion
![3. Sportfest Lebach](https://www.jkg-lebach.de/wp-content/uploads/2023/07/3.-Sportfest-Lebach.jpeg)