Nach einem klaren 9:1‑Sieg über die eigentlich favorisierten Mädchen der GemS Neunkirchen im diesjährigen „Jugend trainier“-Saarlandfinale qualifizierten sich die JKG-Mädels — wie schon 2022 — wieder für das Bundesfinale in Berlin, das vom 17. bis 21. September 2023 stattfinden wird. Die vielen Endspieltore teilten sich insgesamt drei Spielerinnen: Emma Backes (4), Sophia Herrmann (4) und Charlize Kirsten. Die Trainer Lutz Links und Thorsten Schütte hoffen auf die gleiche Treffsicherheit in Berlin!
Von der 2010er-Jungenmannschaft des JKG Lebach wurden 10 Spieler, die im neuen Schuljahr in 8er-Klassen wechseln und damit aus der Fußballförderung ausscheiden, verabschiedet. Diese Verabschiedung vollzogen die JKG-Trainer mit der Übergabe einer Urkunde und eines großen Erinnerungsfotos zum Dank für ein dreijähriges Engagement anlässlich eines letzten Spiels gegen die SG Oberes Köllertal, das mit einem 4:0‑Sieg endete (Tore: Ben Schütte, Mika Andras, Maxwell Ankah, Zeinaldin Al Matar).
Zusammen mit den 8 jetzt erst in Klasse 7 versetzten 2010-Gebohrenen steht im kommenden Schuljahr wieder ein schlagkräftiges WK3-Team zur Verfügung!
Auch die 2011er Mannschaft beschloss das Spiel- und Trainingsjahr mit einem hohen Sieg: 8: 0 gegen das U11-Team des DFB-Stützpunktes Hasborn, wobei vier unhaltbare „Traumtore“ das Ergebnis in eine nicht ganz angemessene Höhe schraubten, denn die beiderseitige sehr gute Spielleistung vollzog sich größtenteils auf Augenhöhe! „Revanche“ im Herbst ist vorgesehen! Die JKG-Treffer erzielten diesmal Luan Treib (2), Patrick Hirtz (2), Tom Meyer (2), Marius Kasper und Jakob Berwanger.
Erfreulich ist, dass es für’s neue Schuljahr insgesamt 51 Anmeldungen (2012/2013) für das JKG-Fußballprojekt gibt, die auch in Zukunft auf einen positiven Fortbestand der Fußballförderung hoffen lassen.

