AG-Übersicht
Die AG’s starten ab dem 4. Oktober.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Bücherwürmer
Was erwartet dich in der AG?
In der AG “Bücherwürmer” werden wir gemeinsam in die Tiefen der Literaturwelt eintauchen und uns in einem Lesezirkel gegenseitig für unsere Lieblingsbücher und ‑geschichten begeistern. Wir lernen gemeinsam, wie wir die Figuren und Inhalte der Lektüren vorstellen, stellen gemeinsame Projekte (Plakate, Lesemappen, Art in the Box,…) auf die Beine und lernen mit Spielen gezielte Lesestrategien ein, um beim Lesewettbewerb in der Klasse 6 sowie an Schulfesten und der Instagram-Seite des JKG glänzen zu können. Ein weiteres Ziel besteht darin, dass wir auch regionale Bibliotheken und Buchhandlungen kennenlernen, sodass nicht nur unser Gemeinschaftsgefühl durch gemeinsame Projekte und Ausflüge gestärkt wird, sondern auch die Herkunft unserer Lieblingsbücher erkundet werden kann. kennenlernen, sodass nicht nur unser Gemeinschaftsgefühl durch gemeinsame Projekte und Ausflüge gestärkt wird, sondern auch die Herkunft unserer Lieblingsbücher erkundet werden kann.
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
5–6
Wann findet die AG statt?
Montag, 7./8. Sunde, 14-tägig
Wer leitet die AG?
Frau Heinen
Chor
Was erwartet dich in der AG?
Stimmbildung und Einstudierung ein- und mehrstimmiger Lieder aller Art (mit Mitbestimmung der Teilnehmer*innen und solistischen Anteilen)
Teilnahme an Schulkonzerten
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
5–8
Wann findet die AG statt?
Mittwoch, 7. Stunde, wöchentlich
Wer leitet die AG?
Frau Grüner
DELF
Was erwartet dich in der AG?
In der DELF-AG habt ihr die Möglichkeit, ein Sprachzertifikat in Französisch zu erwerben. Ihr werdet gezielt auf die am Ende des Schuljahres stattfindende DELF-Prüfung vorbereitet. Folgende Kompetenzen werden in der DELF-AG geschult:
- Compréhension orale (Hörverstehen)
- Compréhension écrite (Leseverstehen)
- Production orale (mündlicher Ausdruck)
- Production écrite (schriftlicher Ausdruck)
Das DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) ist ein Französisch-Diplom, das weltweit anerkannt und unbegrenzt gültig ist. Darüber hinausstellt es eine wertvolle Zusatzqualifikation dar, indem es praktische Fremdsprachenkenntnisse in den Grundkompetenzen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen attestiert.
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
7–10
Wann findet die AG statt?
Freitag, 8. Stunde, wöchentlich oder 14-tägig
Wer leitet die AG?
Frau Scheid
DFB
Fußballförderung mit dem Schwerpunkt technisch-taktischer Ausbildung in Anlehnung an die DFB-Lehrpläne.
Nach Möglichkeit Qualifizierung für die DFB-Stützpunkte. Zusätzliche Spiele gegen Vereins- und Auswahlmannschaften am Nachmittag (ca. 1 Spiel in 2 Wochen pro Jahrgang)
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
5–7
Wann findet die AG statt?
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, jew. 7./8. Stunde
je Klassenstufe 2x wöchentlich Training
Wer leitet die AG?
Herr Links
Herr Schütte
English Theatre Group
Was erwartet dich in der AG?
Wir spielen englische Theaterstücke
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
6 — 7
Wann findet die AG statt?
Donnerstag, 7./8. Stunde, wöchentlich
Wer leitet die AG?
Frau Wilbois
Französisch-AG
Was erwartet dich in der AG?
In der AG bereitet ihr mit einer französischen KLasse aus Forbach einen Austausch vor, der im Laufe des Schuljahres an der deutschen und französischen Schule stattfinden wird. Neben dem Thema “Austausch” beschäftigen wir uns auch um weitere Besonderheiten Frankreichs (Feste, Spezialitäten, Rezepte usw.)
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
6
Wann findet die AG statt?
Einzeltermine nach Vereinbarung
Wer leitet die AG?
Frau Mezence
MTB meets Tischtennis
Was erwartet dich in der AG?
MTB-Exkursionen im Frühling, Sommer und Frühherbst in passenden Leistungsgruppen.
Eigene Termine für Unter‑, Mittel- und Oberstufe. Tischtennis im Winter.
MTB-Termine auch am Wochenende und in den Ferien.
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
5–12
Wann findet die AG statt?
MTB Klasse 5–7 (Voraussetzung montags nur 6 Stunden): Maximal 10 Teilnehmer
MTB Klasse 10 (Vorbereitung Seminarfach Alpencross): Maximal 10 Teilnehmer
TT Klasse 5–10 (Vorbereitung JTFO Tischtennis): Maximal 12 Teilnehmer
Alle Termine nach Vereinbarung!
Wer leitet die AG?
Herr Thomas
Nawi-AG
Was erwartet dich in der AG?
Im Mittelpunkt dieser AG steht das Heranführen an typische naturwissenschaftliche Arbeitsweisen (z. B. Mikroskopieren, Experimentieren, …). Außer den Fachräumen in der Schule nutzen wir auch außerschulische Lernorte (z. B. Schülerlabor an der Universität des Saarlandes, Zoo, Bauernhof, …). Dabei arbeiten wir auch öfter mit externen Fachleuten zusammen (z. B. Waldpädagogin, Archäologe, …). Darüber hinaus engagieren wir uns im Rahmen des Umweltschutzes z. B. bei der Müllsammelaktion Picobello. (max. 20 Schüler*innen)
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
6
Wann findet die AG statt?
Dienstag, 7./8. Stunde, 2x im Monat
Wer leitet die AG?
Frau Ziegler
Herr Raber
Robotik
Was erwartet dich in der AG?
Bau und Programmierung von Lego-Robotern RCX, NXT und EV3
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
5–8
Wann findet die AG statt?
Freitag, 7./8. Stunde, wöchentlich
Wer leitet die AG?
Herr Ott
Herr Haas
Schach
Was erwartet dich in der AG?
Die Schach-AG ist für Anfänger und für fortgeschrittene Schachspieler geeignet.
In der AG lernen die Anfänger die Grundlagen des Schachspiels und die Fortgeschrittenen erhöhen ihre Spielstärke durch wöchentliches Training in der AG und durch die Teilnahme an Schachwettkämpfen (Saarländischer Schulschachpokal und Saarländische Schulschachmeisterschaften).
Grundsätzlich geht es in der AG um den gemeinsamen Spaß am Schachspielen.
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
5–12
Wann findet die AG statt?
Freitag, 7. Stunde, wöchentlich
Wer leitet die AG?
Herr Klein
Schoolart — Kreativ im Schulatelier
Was erwartet dich in der AG?
Es ist an der Zeit, deine kreativen Ideen zu verwirklichen! Im Schulatelier lassen wir uns von großen Meistern sowie aktuellen, kreativen Trends inspirieren. Wir entwickeln gemeinsam ein Projektthema und arbeiten mit verschiedenen Materialien und Techniken. Schlielich präsentieren wir unsere Arbeitsergebnisse in kleineren Ausstellungen im Schulgebäude oder bei Schulveranstaltungen, wie dem Adventsmarkt.
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
5–10
Wann findet die AG statt?
Mittwoch, 7./8. Stunde, 14-tägig
Wer leitet die AG?
Frau Conrad
Schulband
Was erwartet dich in der AG?
Du spielst ein Instrument oder singst gerne und möchtest mit anderen Schüler*innen deine Lieblingssongs in einer richtigen Band spielen? – Dann bist du bei uns genau richtig! Wir spielen Songs aus allen Bereichen der Populären Musik: Pop, Rock, HipHop … oder auch Jazz.
Wir entscheiden gemeinsam, welche Musik wir machen wollen!
Werde Teil der JKG-Schulband und auf dich warten tolle Auftritte und Konzerterlebnisse in und außerhalb der Schule!
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
7–12
Wann findet die AG statt?
Mittwoch, 7./8. Stunde, wöchentlich
Wer leitet die AG?
Herr Scherer
Schüler experimentieren/ Jugend forscht
Was erwartet dich in der AG?
Wir unterstützen euch bei der Untersuchung einer wissenschaftlichen Fragestellung zu einem Thema, das euch interessiert und bei der Durchführung von Experimenten, um diese zu ergründen. Ziel ist neben der praktischen Erforschung des von euch selbst ausgewählten Themas auch die Teilnahme am gleichnamigen Wettbewerb.
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
6–12
Wann findet die AG statt?
Donnerstag, 7./8. Stunde, 14-tägig
Wer leitet die AG?
Frau N. Kirsch
Frau C. Wallerstedt
Schulgarten
Was erwartet dich in der AG?
Wir gestalten gemeinsam unseren Schulgarten und holen ihn aus seinem Dornröschenschlaf. Wenn ihr aktiv mitentscheiden wollt, was zukünftig in unserem Garten wachsen soll, dann komm zu uns! Vorkenntnisse braucht ihr keine, Spaß am Buddeln, Pflanzen und Graben an der frischen Luft – auch bei nicht so gutem Wetter – sind von Vorteil!
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
5–12
Wann findet die AG statt?
Montag, 7. Stunde, wöchentlich
Wer leitet die AG?
Frau Grill
Social Media
Was erwartet dich in der AG?
In der « Social Media » — AG gestalten wir insbesondere die Instagram-Seite unserer Schule. Ihr dürft Fotos sammeln und bearbeiten, Beiträge und Storys gestalten oder auch kleine Filme erstellen. Außerdem seid ihr Ansprechpartner für eure Mitschüler*innen im Hinblick auf den « Social Media » — Auftritt des JKG: Sie können euch Fotos oder Informationen schicken und eigene Ideen einbringen. An den Präsenzterminen werden wir uns in der Gruppe austauschen, Ideen sammeln und uns gegenseitiges Feedback geben. Zwischen diesen Treffen sollt ihr selbstständig Ideen umsetzen, die auf Instagram veröffentlicht werden können.
Jeder darf sich anmelden und zur ersten Vorbesprechung kommen. Auch wenn ihr ggf. nicht (immer) an den Präsenztreffen teilnehmen könnt, dürft ihr bei Interesse an der Gestaltung des Instagram-Accounts mitarbeiten.
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
7–12
Wann findet die AG statt?
Freitag, 7. Stunde, 1 x im Monat
Wer leitet die AG?
Frau Scheid
Frau Stahl-Steiner
Sport- und Turn- AG
Was erwartet dich in der AG?
Geräteturnen, Akrobatik, Parcours, Extremsport
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
5–12
Wann findet die AG statt?
Donnerstag, 7./8. Stunde, 14-tägig
Wer leitet die AG?
Herr Kreutzer
Tanz-AG
Was erwartet dich in der AG?
Lindy Hop. Tanzstil der 20er Jahre
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
10–12
Wann findet die AG statt?
14-tägig
Wer leitet die AG?
Herr Seiler
Theater
Was erwartet dich in der AG?
Hallo liebe SchülerInnen des JKG, wir möchten in diesem Schuljahr eine Theater-AG in deutscher Sprache ins Leben rufen. Wer sich also gerne schauspielerisch austoben möchte, wer Spaß hat am Improvisieren, an Übungen zur Pantomime, Körperwahrnehmung, Konzentration und Entspannung, den laden wir recht herzlich ein, uns bei diesem spannenden Projekt zu unterstützen.
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
5–12
Wann findet die AG statt?
Donnerstag, 8./9. Stunde, 14-tägig
Wer leitet die AG?
Frau Uwer
Frau Görgen
Frau Thomas
Volleyball
Was erwartet dich in der AG?
In dieser AG ist jeder herzlich willkommen, der gerne Volleyball spielen möchte. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi, jeder darf mitmachen.
Je nach Könnensstand ist auch die Teilnahme am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“, an dem wir seit Jahren sehr erfolgreich vertreten sind, eine Option. Ansonsten wird in der Halle gebaggert und gepritscht, was das Zeug hält, also kommt einfach und schaut es euch an.
Wichtig: Sportkleidung und Hallenschuhe erforderlich!
Für welche Klassenstufe ist die AG geeignet?
5–12
Wann findet die AG statt?
Freitag, 7./8. Stunde, wöchentlich
Wer leitet die AG?
Frau Götzinger
Frau Steil