In Anlehnung an Archimedes bei dessen Entdeckung des Archimedischen Prinzips konnten in diesem Schuljahr auch wieder viele JKGler “Heureka!” rufen, denn auch sie haben erfolgreich Lösungen gefunden.
Beim Wettbewerb „HEUREKA! — Mensch und Natur“ geht es um den Menschen und seine Umwelt: Tiere und ihre Rekorde, Pflanzen, Wetter, chemische und physikalische Phänomene, Technik, Energie und Fortschritt.
In der aktuellen Runde haben ca. 37.000 Schüler*innen aus 549 Schulen in 16 Bundesländern und sechs deutschsprachigen Schulen im Ausland am Wettbewerb teilgenommen. Darunter wieder 105 Schüler*innen des JKG: 38 aus Klassenstufe 5 und 67 aus Klassenstufe 6. Im Rahmen des NW-Unterrichts wurden die Multiple-Choice-Fragen online mit Begeisterung und großem Erfolg beantwortet.
Alle Teilnehmenden durften sich über ein Kartenspiel und eine Urkunde freuen, die im Rahmen des NW-Unterrichts übergeben wurden. Die Preisträger erhielten zusätzliche Preise und Urkunden im Rahmen einer Siegerehrung.
Wir freuen uns mit Jule Schneider (5a) und Louisa Schank (5c) (beide 3. Preis) sowie Ella Kesselheim (5a, 2. Preis) und gratulieren Simon Hilker (5a) zum Schulsieg in der Klassenstufe 5.
In der Klassenstufe 6 gratulieren wir Julius Barrois, Elisa Backes, Moritz Koch (alle 6a) sowie Colien Liscai (6b) zum 3. Preis, Anton Lauer (6a) zum 2. Preis und dem Schulsieger der Klassenstufe 6 Damien Tahrour (6c). Herzlichen Glückwunsch!
Die Teilnehmenden freuen sich bereits auf die neue Wettbewerbsrunde im kommenden November. Sie konnten auch bereits einige ihrer Mitschüler*innen begeistern, so dass dann vielleicht noch mehr JKGler „Heureka!“ rufen können.