Berufsorientierung
Schule fertig — und dann?
Sprechstunden zur Berufsberatung mit Frau Manuela Fleck von der Bundesagentur für Arbeit:
Jeden zweiten Montag von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr — jeweils 30 Minuten.
Übersicht unserer Angebote
Klassenstufe 7
- Girls Day
- Boys Day
Klassenstufe 8
- Fest Betriebspraktikum
- MINT-Truck
- Differenzierung Fachprofilklassen
- Potenzialanalyse IHK
Klassenstufe 9
- Betriebspraktikum
- Fest Betriebspraktikum
- Berufsberatung mit der Arbeitsagentur
- Bewerbung / Lebenslauf als GLN
- Workshop zur APP-Programmierung
Klassenstufe 10
- Berufsinformationsmesse
- Berufsmesse mit ALWIS
- Berufsmesse “Abi was dann?”
- Berufsberatung mit der Arbeitsagentur
Klassenstufe 11
- Berufsinformationsmesse
- Berufsmesse mit ALWIS
- Berufsmesse “Abi was dann?”
- Berufsberatung mit der Arbeitsagentur
- Besuch des Umweltcampus Birkenfeld
- Tag der offenen Tür — Dillinger Hütte
- Besuch der UdS Fachrichtung Informatik
- Easy Management Workshop
- Beratung und Begleitung interessierter/ hochbegabter Schüler im Rahmen des Juniorstudiums
- MINT-Truck
Klassenstufe 12
- Berufsinformationsmesse
- Berufsmesse mit ALWIS
- Berufsberatung mit der Arbeitsagentur
- Besuch des Umweltcampus Birkenfeld
- Tag der offenen Tür — Dillinger Hütte
- Besuch der UdS Fachrichtung Informatik
Veranstaltungshinweise und Ausschreibungen
Aktuelle Informationen zur Studien- und Berufsorientierung, über Auslandsaufenthalte, Stellenausschreibungen und Informationen zu sonstigen externen Veranstaltungen für SchülerInnen und Eltern sind gesammelt auf unserer Pinnwand zu finden.
Themenbezogene Beiträge
MNU-Stipendium: JKGler forschen eine Woche am Deutschen Museum in München
Unsere Zukunftswerkstatt am Kerschensteiner Kolleg am Deutschen Museum in München, die vom 12. bis 16. Mai stattfand, war ein voller Erfolg und hat uns, einer Gruppe begeisterter Schüler aus ganz Deutschland, die faszinierende Welt der Quantentechnologie…
MINT-EC-Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler
Auch in diesem Jahr stehen wieder viele spannende MINT-EC-Veranstaltungen und ‑Camps an. Die Anmeldung läuf noch bis zum 10. Juni. Weitere Infos findest du unter den folgenden Links. Bei Fragen und Interesse kannst du dich auch bei den Lehrkräften der…
Frühstudium am Umweltcampus Birkenfeld – JKG nachhaltig und innovativ
Plastikmüll soweit das Auge reicht – das sind Horrorszenarien, wie sie heute auf den Weltmeeren leider zur traurigen Realität geworden sind. Für Ottonormalverbraucher ist es unvorstellbar, dass sich in den letzten zwanzig Jahren auf den Weltmeeren 5 große Müllstrudel…
Berufsorientierung zum Anfassen am JKG
Am 10. und 11. Oktober 2024 fand die Berufsmesse am Schulcampus des Johannes-Kepler-Gymnasiums zum dritten Mal statt. 15 lokale, regionale und überregionale Unternehmen präsentierten sich und die Berufe, die die SchülerInnen bei ihnen erlernen und ausüben können. Die…
JKG-Frühstudenten absolvieren Schweißkurs an der Dillinger Hütte
Im Rahmen der letzten Lehrveranstaltung unseres diesjährigen Maschinenbaufrühstudiums besuchten die JKG-Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Klassenstufe 12 kürzlich die Ausbildungswerkstatt unseres Kooperationspartner „Dillinger Hütte“. Frei nach dem Motto „Mit Herz…
Frühstudium „Maschinenbau“ am Umweltcampus Birkenfeld
Mit dem 4. Durchlauf des Frühstudiums „Additive Fertigung“ des Fachbereichs Maschinenbau am Umweltcampus Birkenfeld und nahezu fast 60 Absolventen und Absolventinnen können die beiden Partner aus Lebach und Birkenfeld mittlerweile auf eine fast 10-jährige…
Industrie 4.0: Die Zukunft der Produktion entdecken
Am 25.05. besuchten Schülerinnen und Schüler des MINT-Zweiges der Klassenstufe 8 die KOHR GmbH in Schmelz. Das auf CNC-Technik spezialisierte Unternehmen bot unseren Schülern einen spannenden Einblick in die Herstellung von Präzisionskomponenten, die in Flugzeugen,…
Eindrücke der Präsentationsveranstaltung zum diesjährigen Betriebspraktikum
Wir haben uns als Schule zum Ziel gesetzt, unsere Schülerinnen und Schüler gut auf das spätere Berufsleben vorzubereiten. Am 24. März fand daher an unserer Schule zum ersten Mal ein Präsentationsabend „Betriebspraktikum“ an unserer Schule statt. Im Rahmen dieses…
JKG-Berufsinformation in der Dillinger Hütte
Anlässlich des Tags der offenen Tür an der Dillinger Hütte besuchten noch vor den Ferien eine Abordnung von 12 Schülerinnen und Schülern sowie deren Lehrer die Dillinger Hütte. Bei einer Führung durch die Ausbildungswerkstätten und Labore erfuhren die, von deren…