Chemie
Chemische Stoffe sind in unserem Leben allgegenwärtig!
Keine andere Naturwissenschaft vermag die Materie unseres Universums so gut zu beschreiben wie die Chemie.
Ausgehend von Experimenten befähigt die Kenntnis von der Chemie, Stoffe sowie deren Eigenschaften erklären zu können.
Durch chemische Reaktionen ist es möglich Stoffe, mit neuen Eigenschaften herzustellen.
Im Chemieunterricht verstehen die Schülerinnen und Schüler, dass es in der Welt Phänomene bzw. Fragen gibt, die nicht immer logisch lösbar sind, sondern welche ausschließlich empirisch angegangen werden müssen.
Dabei steht das Experiment im Sinne von Galilei als Befragung der Natur im Vordergrund. Es dient dazu, im Voraus entworfene Hypothesen zu prüfen, um so zu neuen Erkenntnissen zu gelangen.
Im Fach „Naturwissenschaften“ werden bereits ab der fünften Klasse fächerübergreifende naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen eingeführt.
Das sind wir: Die Fachschaft Chemie

Aktuelles aus der Fachschaft
Teilnahme des JKG an der Internationalen JuniorScienceOlympiade 2022
Ob allein, in Zweier- oder Dreierteams – 3 800 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 15 Jahren nahmen an der ersten Runde der diesjährigen IJSO teil, darunter auch drei JKGler. Dabei untersuchten die Jugendlichen vielfältige Fragestellungen zum Thema „Hör…