Das Johannes-Kepler-Gymnasium Lebach ludt am 22. Januar 2025 zu einem MINT-EC-Camp zum Thema Flüssig­keiten ein. Der Einladung folgten 20 Schüler­innen und Schüler verschie­dener MINT-EC-Schulen aus dem Saarland und aus Birkenfeld; darunter 12 JKGler.

Experimentalphysik-Experten der Univer­sität des Saarlandes betreuten am Vormittag das MINT-EC-Camp, im Gepäck zahlreiche Experi­mente rund um Flüssig­keiten und deren Eigen­schaften. Es durfte auspro­biert und gestaunt werden:

Die Schüler­innen und Schüler bestimmten die Dichte von Flüssig­keiten mit einem Aräometer, veran­schau­lichten Kapil­lar­kräfte, erzeugten Schaum und unter­suchten die Form der Seifen­blasen darin und beobach­teten, wie sich beim Erhitzen von Kakao faszi­nie­rende Muster an dessen Oberfläche bilden. Besonders beein­dru­ckend waren die verschie­denen Formen, die entstehen, wenn man aus Draht geformte Körper in Seifen­lauge taucht. Mit viel Spaß gingen die Schüler­innen und Schüler an die ihnen gestellten Aufgaben heran. Dabei wurde ganz nebenbei auch noch etwas Neues gelernt.

 

Nach einer leckeren Stärkung im Schul­bistro ging es am Nachmittag in die Kläranlage in Lebach. Dort wurden den Schüler­innen und Schülern viele verschiedene Dinge rund um das Thema Abwasser gezeigt und erklärt. Einer der teilneh­menden Schüler berichtet: „Zuerst wurden uns die Wege erklärt, wie man das Wasser reinigt. Diese haben wir dann bei der Führung in Aktion gesehen. Außerdem konnten wir mal ins Labor, wo uns Proben von dem Wasser gezeigt wurden.“

Eine rundum gelungene Veranstaltung.