Erdkunde
Die Welt entdecken…
Der Erdkundeunterricht am JKG
« Was ist das für ein dickes Buch? », sagte der kleine Prinz. « Was machen Sie da? »
« Ich bin Geograph », sagte der alte Herr.
« Was ist das, ›ein Geograph‹? »
« Das ist ein Gelehrter, der weiß, wo sich die Meere, die Ströme, die Städte, die Berge und die Wüsten befinden. »
« Das ist sehr interessant », sagte der kleine Prinz. « Endlich ein richtiger Beruf! »
Und er warf einen Blick um sich auf den Planeten des Geographen. Er hatte noch nie einen so majestätischen Planeten gesehen.
Antoine de Saint-Exupéry: „Der kleine Prinz“
Im Fach Erdkunde könnt ihr mit uns die Welt entdecken, so wie der kleine Prinz.
Wisst ihr auch – wie der Geograph –, wo sich die Meere, Flüsse und Städte befinden? Dann könnt ihr euer Wissen in verschiedenen Wettbewerben unter Beweis stellen:
• Diercke-Wissen-Wettbewerb
• Heureka-Wettbewerb „Weltkunde“
Auf unseren Exkursionen werdet ihr selbst zu Forschern. Passend zu den Inhalten des Lehrplans machen wir Ausflüge, um unsere Welt besser kennenzulernen und zu verstehen, z.B.:
• Andernach (der höchste Kaltwassergeysir der Welt)
• Stadtexkursionen (z.B. Saarbrücken, Hamburg)
• Eifel (Vulkanpark, Laacher See)
Diese und viele andere spannende Themen könnt ihr mit uns gemeinsam entdecken. Startet gleich hier und entdeckt unseren Erdkunderaum, um die vielen spannenden Inhalte unseres Faches kennenzulernen.
Das sind wir: Die Fachschaft Erdkunde

Aktuelles aus der Fachschaft
HEUREKA! am JKG
Erdkunde-Leistungskurs Klassenstufe 11: Praktikum zur Bodenanalyse
Im Rahmen unseres Erdkunde-Leistungskurses hatten die Schüler*innen kürzlich ein spannendes Praktikum zur Bodenanalyse. Dabei wurden unterschiedliche Böden vom Schulhof in Gruppen entnommen und mit verschiedenen Experimenten genauestens untersucht. Dabei stellte sich…
Stadtexkursion der Erdkundekurse nach Trier
Am 07.10.2024 begaben sich die Erdkundekurse der 12. Klassen auf eine Exkursion nach Trier, um die Stadt und ihre Entwicklung aus nächster Nähe kennenzulernen. Als älteste Stadt Deutschlands bietet Trier eine faszinierende Vielfalt an Eindrücken, die sich perfekt mit…
“Diercke Wissen”-Wettbewerb 2024 am JKG
Wie bereits in den vergangenen Jahren nahmen auch 2024 viele Schülerinnen und Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums am Geographiewettbewerb « Diercke Wissen » teil. Rund 440 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5–10 stellten sich der Herausforderung. Bei den…
HEUREKA! am JKG
In Anlehnung an Archimedes bei dessen Entdeckung des Archimedischen Prinzips konnten in diesem Schuljahr auch wieder viele JKGler “Heureka!” rufen, denn auch sie haben erfolgreich Lösungen gefunden. Beim Wettbewerb „HEUREKA! — Mensch und Natur“ geht es um den Menschen…
Stadtexkursion nach Trier
Der Grundkurs Erdkunde der Klassenstufe 12 begab sich am 19.10 auf den Weg in die “älteste Stadt” Deutschlands — Trier. Als Exkursion während des Unterrichtsthemas „Städte und Wirtschaft“ führten wir eine Stadtführung durch Trier durch. Wir begannen an dem Wahrzeichen…
Exkursion nach Andernach!
Am Dienstag, den 11.07.2023 ging es für unsere Erdkundekurse der Klassenstufe 10 zum weltweit höchsten Kaltwassergeysir nach Andernach.Begleitet von Frau Scheid und Frau Paulus konnten wir uns im realitätsnah gestalteten Museum zunächst mit den Grundlagen zum Thema…
HEUREKA! — Weltkunde am JKG
In Anlehnung an Archimedes bei dessen Entdeckung des Archimedischen Prinzips konnten in diesem Schuljahr auch JKGler wieder “Heureka!” rufen, denn auch sie haben erfolgreich Lösungen gefunden. Nachdem im Herbst Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 und 6 im…
Diercke Wissen Bundesfinale
Endlich ist es soweit: Die Verkündung der Landessieger liegt bereits Wochen zurück und der Moment der Freude über dieses Ergebnis scheint weit entfernt. Am 15. Juni machen sich die Landessieger der einzelnen Bundesländer sowie der Sieger der deutschen Auslandsschulen…
Diercke Wissen – Bundesfinale
Wie bereits in den vergangenen Jahren nahmen auch 2023 zahlreiche geographiebegeisterte Schülerinnen und Schüler am « Diercke Wissen »-Wettbewerb teil. Nele Waller (9e) erreichte nicht nur den Schulsieg, sondern konnte sich durch ihre tollen Leistungen sogar für das…
Der “Diercke Wissen”-Wettbewerb 2023 am JKG
Wie bereits in den vergangenen Jahren stieß auch 2023 der « Diercke Wissen » — Wettbewerb, Deutschlands größter Geographiewettbewerb, auf großes Interesse am Johannes-Kepler-Gymnasium. Insgesamt 360 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5–10 stellten sich der…
Erdkunde-Exkursion der 12er Grundkurse nach Saarbrücken
Am 24.01.2023 nahmen die Erdkunde–Kurse der zwölften Klasse, rund um Frau Scheid und Frau Paulus an einer Stadtexkursion in Saarbrücken teil, um mehr über die Vergangenheit Saarbrückens, insbesondere der Bahnhofstraße zu erfahren. Gegen 8:00 Uhr haben sich die Kurse…
Treffen mit Astronaut Matthias Maurer
Bereits in den Sommerferien hatte die Klasse 7a die Gelegenheit zu einem Meet and Greet mit dem saarländischen Astronauten Matthias Maurer. Anlass war der Gewinn beim Beschützer der Erde- Wettbewerb. Aufgrund des Termins mitten in den Ferien konnte außer der…
JKG-Projekt zum kenianischen Dorf Kinakoni beim Wettbewerb Beschützer der Erde
Im Schuljahr 2021/22 hat die Klasse 7a des JKG unter der Leitung ihrer Erdkundelehrerin Michaela Weber beim bundesweiten Wettbewerb Beschützer der Erde, ausgerichtet vom DLR (Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt) anlässlich der Cosmic-Kiss Mission zur ISS…
HEUREKA! — Weltkunde am JKG
In Anlehnung an Archimedes bei dessen Entdeckung des Archimedischen Prinzips konnten in diesem Schuljahr erstmals auch JKGler “Heureka!” rufen, denn auch sie haben erfolgreich Lösungen gefunden. Nachdem im Herbst Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 und 6…
Dem Vulkanismus auf der Spur – Erdkunde-Exkursion der Klassen 7c und 7d nach Mendig
Nachdem sich die SchülerInnen im Erdkundeunterricht bereits mit dem Relief der Erde beschäftigt hatten, ging es am Freitag, den 8. Juli 2022 in die nahegelegene Vulkaneifel, um die Spuren des Vulkanismus hautnah zu erleben. Auf einer Ausstellungsfläche von insgesamt…