Informatik
Warum Informatik?
Bessere Chancen für Alltag und Beruf!
Wir leben in einem digitalen Zeitalter. Informatik beeinflusst dabei mittlerweile nahezu alle Bereiche unseres Lebens. Umso wichtiger ist es, dass Kinder möglichst früh digitale Kompetenzen erlangen. Dabei geht es nicht nur darum, Technik zu bedienen, sondern diese auch zu verstehen.
Was ist Informatik eigentlich?
Informatik ist die bedeutendste Wissenschaft des 20. Jahrhunderts und wird auch zukünftig von immer größerer Relevanz sein. Vereinfacht gesagt geht es dabei um die automatische Informationsverarbeitung. Insbesondere hat die Informatik das Ziel, mithilfe von Computern Lösungen zu Problemen aus der Wirtschaft und dem Alltag zu finden.
Selbstverständlich lernst du im Informatikunterricht daher auch das Programmieren. Häufig kommen wir im Informatikunterricht aber auch ohne Computer aus, wenn es z.B. um Codierung oder Informationssicherheit geht.
Informatik als Unterrichtsfach?
Kein Problem am JKG!
Du willst Informatik als Unterrichtsfach? Kein Problem! Bei uns am JKG funktioniert das dankt des MINT-Zweiges bereits in der Mittelstufe. Im Zuge dessen wirst du in Klassenstufe 8 und 9 zweistündig in Informatik unterrichtet. In Klassenstufe 10 kannst du Informatik weiterführen oder neu einsteigen. Und auch in der Oberstufe findet die Informatik ihren Platz. Mit Leistungs- und Grundkursen geht es bis zum Abitur.
Informatik für alle.
Auch für Mädchen!
Um Informatik in der Schule zu belegen benötigst du keine Vorkenntnisse und du musst auch kein „Computerfreak“ sein. Sei neugierig und kreativ! Alles was du können musst, zeigen wir dir von Beginn an im Unterricht.
Informatik auch über den Unterricht hinaus.
Das JKG nimmt jedes Jahr am Informatik-Biber teil. Die kreativen und lebensnahen Fragestellungen dieses Online-Wettbewerbs wecken immer wieder aufs Neue das Interesse der Schülerinnen und Schüler und zeigen, wie vielfältig die Informatik ist.
Darüber hinaus werden durch unseren Kooperationspartner KrämerIT aus Eppelborn Workshops zur App-Programmierung und Girls‘ Days angeboten.
Einen Vorgeschmack auf das Studentenleben erhalten unsere Schülerinnen und Schüler durch eine Exkursion zur Universität des Saarlandes.
Aktuelles aus der Fachschaft
Exkursion zum Schülerforschungszentrum Saarlouis
„Ein Universum voller Fragen und Antworten erforschen.“ Das ermöglicht das Schülerforschungszentrum (SFZ) Saarlouis wissbegierigen Schülerinnen und Schülern mit einer Vielzahl an verschiedenen Workshops. Im Rahmen der Projekttage der Klassenstufe 9 konnten sich einige…
Krämer-IT macht JKG Schüler fit für die Zukunft
Ist das Johannes-Kepler-Gymnasium traditionell schon sehr technikaffin und zukunftsorientiert, konnte in den vergangenen Jahren ein Projekt etabliert werden, das in dieser Form im Saarland selten ist. Im Rahmen der Projekttage der Klassenstufen 9 richtete in der…
Informatik für alle am JKG!
Der November steht auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Informatik-Bibers. Über zwei Wochen hinweg können Interessierte weltweit an diesem Online-Wettbewerb teilnehmen und ihr Können beweisen. So stellen sich auch wiedermal zahlreiche Schülerinnen und…
Sicher im Netz unterwegs
Ein Schulworkshop für die Klassenstufe 6 des Johannes-Kepler-Gymnasiums „Welche Fotos darf ich ins Netz stellen? Was ist ein sicheres Passwort? Wie erkenne ich Fake-News? Was kann ich tun, wenn ich im Netz beleidigt werde?“ – Viele Fragen, die den Schülerinnen und…