Dieses Jahr hieß es für den Physikzirkel, darunter die “Jugend forscht” AG, auf ins Technoseum nach Mannheim. Mit dem Zug ging es unter Begleitung von Frau Kirsch und Frau Engel los nach Mannheim. Vor Ort haben durften wir in die Bereiche unserer Wahl reinschauen,... Im Mai fand die Bundesrunde des MNU-Wettbewerbs statt, zu der die 30 deutschlandweit punktbesten Schülerinnen und Schüler eingeladen waren. Für das JKG nahm Angelina Johann (10a) teil. Am Anreisetag stand schon die erste Aufgabe an. In 3er Teams musste eine... Unsere Zukunftswerkstatt am Kerschensteiner Kolleg am Deutschen Museum in München, die vom 12. bis 16. Mai stattfand, war ein voller Erfolg und hat uns, einer Gruppe begeisterter Schüler aus ganz Deutschland, die faszinierende Welt der Quantentechnologie... Am 21.3.25 fand an der Universität des Saarlandes die Vortragsveranstaltung Schule MIT Wissenschaft statt, organisiert vom MIT Club of Germany. Mit der Veranstaltung sollten engagierte und MINT-begeisterte Schülerinnen und Schüler eine Anerkennung erhalten.... In Anlehnung an Archimedes bei dessen Entdeckung des Archimedischen Prinzips konnten in diesem Schuljahr auch wieder viele JKGler “Heureka!” rufen, denn auch sie haben erfolgreich Lösungen gefunden. Beim Wettbewerb „HEUREKA! — Mensch und Natur“ geht es um den... Mit SaarMINT soll ein saarlandweites, nachhaltiges und außerschulisches MINT-Netzwerk geschaffen werden, das Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren vielfältige Bildungsangebote ermöglicht. Gleichzeitig sollen alle Akteur*innen der MINT-Bildung im Saarland...