Deutsch-Französische Begegnung im Zoo

Der Austausch des Johannes Kepler Gymna­siums mit dem collège Jean Moulin aus Forbach ging im Schuljahr 2024/2025 in die 2. Runde. Nach 2 erfolg­reichen Austausch­ter­minen in der Klassen­stufe 6, trafen sich deutsche und franzö­sische Lehrer und Schüler am Montag,...

Belebter Besuch im Biologieunterricht

Am heutigen Donnerstag, den 5. September 2024 besuchten ganz besondere Gäste den Biolo­gie­un­ter­richt der 7c. Austra­lische und philip­pi­nische Gespenst­schrecken sowie Grillen, Heuschrecken, Kongo-Rosenkäfer und Zophobas aus dem Zoo Saarbrücken kamen den Schülern...

MINT-EC-Tag „Bakterien — Großes entsteht im Kleinen”

Am 18.04.24 durften wir am Workshop „Bakterien-Großes entsteht im Kleinen“ am INNOZ Schüler­Zu­kunfts­Zentrum in Merzig-Wadern teilnehmen. Dabei stand vor allem das praktische Lernen im Labor im Vorder­grund. Über den Tag verteilt standen Experi­mente mit...

Am JKG ist alles Picobello!

Am 15. März haben sich auch Schüler*innen des JKG an der landes­weiten 19. picobello-Müllsammelaktion beteiligt. Mit Zangen, Eimern, Müllsäcken und Warnwesten ausge­rüstet hat sich die 6a aufge­macht, den direkten Weg von der Schule zum Lebacher Bahnhof etwas vom Müll...

Ausflug zur Ausstellung von „Schüler experimentieren“

Am Mittwoch den 06.03.24 fand in der Congress­halle in Saarbrücken die Ausstellung der Schüler­pro­jekte des Wettbe­werbes „Schüler experi­men­tieren“ statt, der Junior­sparte des Wettbe­werbs „Jugend forscht“. 30 Schüler(innen) der Klassen­stufe 5 hatten hier die...

Toller Erfolg bei der Chemie-Olympiade!

Unser Schüler Kenan Kocyigit aus dem Leistungskurs Chemie 12 hat erfolg­reich die 2. Runde der Inter­na­tio­nalen Chemie­olym­piade erreicht. Die Inter­na­tionale Chemie­olym­piade und das Auswahl­ver­fahren in Deutschland fördern chemisch besonders befähigte und...