Im Rahmen unseres Erdkunde-Leistungskurses hatten die Schüler*innen kürzlich ein spannendes Praktikum zur Bodenanalyse. Dabei wurden unterschiedliche Böden vom Schulhof in Gruppen entnommen und mit verschiedenen Experimenten genauestens untersucht. Dabei... In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verwandelte sich die Kepler-Halle in ein kleines Stück Amerika, als die 11. Klassenstufe des JKGs die Präsidentschaftswahl in den USA live mitverfolgte. Die Wahlnacht begann mit Live-Schaltungen zu renommierten US-Experten... Am 07.10.2024 begaben sich die Erdkundekurse der 12. Klassen auf eine Exkursion nach Trier, um die Stadt und ihre Entwicklung aus nächster Nähe kennenzulernen. Als älteste Stadt Deutschlands bietet Trier eine faszinierende Vielfalt an Eindrücken, die sich... Am 1.7.24 fand in den Klassen 7d und 9c ein Workshop zum Thema Hochwasserschutz statt. Joshua Azvedo, Projektmanager des „FloReST-Projekts“ (FB Umweltplanung/Umwelttechnik — FR Informatik) am Umwelt-Campus Birkenfeld führte das Projekt zusammen mit der Feuerwehr... Wie bereits in den vergangenen Jahren nahmen auch 2024 viele Schülerinnen und Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums am Geographiewettbewerb « Diercke Wissen » teil. Rund 440 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5–10 stellten sich der... Freitagvormittag im Plenarsaal des Landtages des Saarlandes: 25 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums sitzen auf den Stühlen der Abgeordneten und folgen den Erklärungen von Frau Sonja Louis rund um die Aufgaben des Landtages. Ganz nebenbei...