Erdkunde-Leistungskurs Klassen­stufe 11: Praktikum zur Bodenanalyse

Im Rahmen unseres Erdkunde-Leistungskurses hatten die Schüler*innen kürzlich ein spannendes Praktikum zur Boden­analyse. Dabei wurden unter­schied­liche Böden vom Schulhof in Gruppen entnommen und mit verschie­denen Experi­menten genau­estens unter­sucht. Dabei...

Stadt­ex­kursion der Erdkun­de­kurse nach Trier

Am 07.10.2024 begaben sich die Erdkun­de­kurse der 12. Klassen auf eine Exkursion nach Trier, um die Stadt und ihre Entwicklung aus nächster Nähe kennen­zu­lernen. Als älteste Stadt Deutsch­lands bietet Trier eine faszi­nie­rende Vielfalt an Eindrücken, die sich...

Workshop zum Thema Hochwasserschutz

Am 1.7.24 fand in den Klassen 7d und 9c ein Workshop zum Thema Hochwas­ser­schutz statt. Joshua Azvedo, Projekt­ma­nager des „FloReST-Projekts“ (FB Umweltplanung/Umwelttechnik — FR Infor­matik) am Umwelt-Campus Birkenfeld führte das Projekt zusammen mit der Feuerwehr...

“Diercke Wissen”-Wettbewerb 2024 am JKG

Wie bereits in den vergan­genen Jahren nahmen auch 2024 viele Schüler­innen und Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums am Geogra­phie­wett­bewerb « Diercke Wissen » teil. Rund 440 Schüler­innen und Schüler der Klassen­stufen 5–10 stellten sich der...

Politikkurs der Klassen­stufe 11 zu Besuch im Landtag des Saarlandes

Freitag­vor­mittag im Plenarsaal des Landtages des Saarlandes: 25 Schüler­innen und Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums sitzen auf den Stühlen der Abgeord­neten und folgen den Erklä­rungen von Frau Sonja Louis rund um die Aufgaben des Landtages.  Ganz nebenbei...