Der November steht auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Informatik-Bibers. Über zwei Wochen hinweg können Interessierte weltweit an diesem Online-Wettbewerb teilnehmen und ihr Können beweisen. So stellen sich auch zahlreiche Schülerinnen und... Mit dem 4. Durchlauf des Frühstudiums „Additive Fertigung“ des Fachbereichs Maschinenbau am Umweltcampus Birkenfeld und nahezu fast 60 Absolventen und Absolventinnen können die beiden Partner aus Lebach und Birkenfeld mittlerweile auf eine fast 10-jährige... Am Freitag, den 24.11.2023 erhielt das Johannes-Kepler-Gymnasium in einer feierlichen Veranstaltung im Bildungsministerium erneut die Auszeichnung „Digitale Schule“. Dieses Zertifikat wird von unterschiedlichen Verbänden aus Wirtschaft und Wissenschaft an... Der Tag der Technik, eine Initiative der Verbände VDI (Ingenieure) und VDE (Elektrotechnik) mit Akteuren von der Uni des Saarlandes, der htw saar dem ZeMa (Forschungszentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik) sowie dem Schülerforschungszentrum... Am 06.05.23 besuchten wir (Benedikt Schirra, Collin Müller und Lukas Kümmel, Klasse 8b) das Gymnasium am Steinwald in Neunkirchen, für folgendes Informatik Projekt: Im Robolab lernten wir zunächst den Umgang mit dem Calliope, um die Grundlagen für unsere späteren... Am 25.05. besuchten Schülerinnen und Schüler des MINT-Zweiges der Klassenstufe 8 die KOHR GmbH in Schmelz. Das auf CNC-Technik spezialisierte Unternehmen bot unseren Schülern einen spannenden Einblick in die Herstellung von Präzisionskomponenten, die in...