Was ist MINT-EC?
EC steht für Excellence Center.
„MINT-EC ist das nationale Excellence-Netzwerk von Schulen mit Sekundarstufe II und hervorragendem mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Schulprofil. Ziel ist es, die Leuchtturm-Schulen bei ihrer Entwicklung zu MINT-Talentschmieden mit hochkarätigen Angeboten für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulleitungen zu fördern.“, so stellt der „Verein mathematisch-naturwissenschaftlicher Excellence-Center an Schulen e. V.“ sich auf seiner Homepage vor.
Die Aufnahme in dieses Netzwerk und Zertifizierung als MINT EC-Schule erfolgt über ein Auswahlverfahren, bei dem die Schulen nachweisen müssen, dass ihr Unterricht in den naturwissenschaftlich-technischen Fächern eine hohe Qualität besitzt, sie die MINT-Ausbildung durch eine Vielzahl außerunterrichtlicher Angebote in besonderem Maße fördern und damit auch Begeisterung für diese Fächer wecken – insbesondere auch bei Mädchen. Jede Schule muss sich in bestimmten Abständen wieder zertifizieren lassen.
Die Mitgliedschulen bilden ein bundesweites Netzwerk, innerhalb dessen ein reger Austausch auf stattfindet. Diese Zusammenarbeit äußert sich bei regelmäßigen Schulleiter- bzw. Fachtagungen, die dazu dienen, voneinander zu lernen und so die Qualität der Ausbildung im MINT-Bereich zu verbessern. Schüler haben die Möglichkeit an Projekten und Praktika von Schulen und Forschungseinrichtungen im gesamten Netzwerk teilzunehmen.