Was ist MINT-EC?

 

https://www.mint-ec.de/

EC steht für Excellence Center.

„MINT-EC ist das nationale Excellence-Netzwerk von Schulen mit Sekun­dar­stufe II und hervor­ra­gendem mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Schul­profil. Ziel ist es, die Leuchtturm-Schulen bei ihrer Entwicklung zu MINT-Talentschmieden mit hochka­rä­tigen Angeboten für Schüler­innen und Schüler, Lehrkräfte und Schul­lei­tungen zu fördern.“, so stellt der „Verein mathematisch-naturwissenschaftlicher Excellence-Center an Schulen e. V.“ sich auf seiner Homepage vor.

Die Aufnahme in dieses Netzwerk und Zerti­fi­zierung als MINT EC-Schule erfolgt über ein Auswahl­ver­fahren, bei dem die Schulen nachweisen müssen, dass ihr Unter­richt in den naturwissenschaftlich-technischen Fächern eine hohe Qualität besitzt, sie die MINT-Ausbildung durch eine Vielzahl außer­un­ter­richt­licher Angebote in beson­derem Maße fördern und damit auch Begeis­terung für diese Fächer wecken – insbe­sondere auch bei Mädchen. Jede Schule muss sich in bestimmten Abständen wieder zerti­fi­zieren lassen.

Die Mitglied­schulen bilden ein bundes­weites Netzwerk, innerhalb dessen ein reger Austausch auf statt­findet. Diese Zusam­men­arbeit äußert sich bei regel­mä­ßigen Schulleiter- bzw. Fachta­gungen, die dazu dienen, vonein­ander zu lernen und so die Qualität der Ausbildung im MINT-Bereich zu verbessern. Schüler haben die Möglichkeit an Projekten und Praktika von Schulen und Forschungs­ein­rich­tungen im gesamten Netzwerk teilzunehmen.