In der ersten Runde des diesjäh­rigen „Jugend trainiert“-Wettbewerbs konnten sich bereits zwei JKG-Fußball-Teams für’s weiter­kommen qualifizieren.

Sowohl die WK2-(2009/2010) als auch die WK3-Spieler (2011/2012) mussten sich dabei gegen die gleichen Gegner durch­setzen, die Gemein­schafts­schule Nikolaus-Groß aus Lebach und die GemS aus Saarwellingen.

Die Älteren (B‑Jugend) legten dabei schon im ersten Spiel gegen die GemS Lebach mit 4:1 den Grund­stein des Erfolgs. Die JKG-Tore erzielten Linus Ninnig, Jannis Staudt, Ben Schütte und Jakob Rödel. Im zweiten Spiel gegen Saarwel­lingen reichte ein 0:0, das wegen vieler Chancen u.a. einem verschos­senen Strafstoß, leicht hätte ein Sieg werden können. „Sieben starke Spieler haben diesmal noch gefehlt, sie werden im weiteren Verlauf des Wettbe­werbs dazustoßen und uns noch entscheidend verstärken“, prognos­ti­ziert Sport­lehrer Lutz Links.

Beim WK3-Wettbewerb (C‑Jugend) ging’s weitaus spannender zu, denn nach einem 0:0 gegen die Nikolaus-Groß-Schule Lebach und einem 6:0 gegen Saarwel­lingen (Tore: Patrick Hirtz/2, Tom Meyer/2, Matti Lorenz und Marius Kasper) musste ein Elfme­ter­schießen entscheiden, denn die Nikolaus-Groß-Schule hatte Saarwel­lingen ebenfalls 6:0 besiegt. Aber die JKG-ler zeigten sich nerven­stark, Marius Kasper, Luan Treib, Matti Lorenz und Tom Meyer trafen, bevor Torwart Yannik Naumann den entschei­denden Elfmeter des Gegners parierte, woraufhin sich die Anspannung im gemein­schaft­lichen Jubel entlud.

„Damit sind beide JKG-Teams im Mai in der nächsten Runde, was die WK4 (D‑Jugend) und das Mädchenteam erst noch schaffen müssen. Aber beide Mannschaften sind aufgrund ihrer Spiel­stärke Favori­siert und wir erwarten ein Weiter­kommen“, meint JKG-Sportlehrer Thorsten Schütte.