Im Rahmen der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 nahmen Schülerinnen und Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums aktiv an einer realitätsnahen Wahlsimulation teil. Mit originalgetreuen Wahlunterlagen und Wahlkabinen konnten sie den Ablauf demokratischer Wahlen praktisch nachvollziehen.
Im Unterricht wurden zuvor zentrale Elemente des politischen Systems, das Wahlsystem sowie aktuelle Parteiprogramme behandelt. Ziel der Juniorwahl ist es, politisches Interesse zu fördern, Urteilsfähigkeit zu stärken und demokratische Teilhabe bereits vor dem ersten echten Urnengang erlebbar zu machen.
Am JKG wird politische Bildung nicht nur vermittelt – sie wird aktiv gestaltet.