Im Rahmen der Juniorwahl zur Bundes­tagswahl 2025 nahmen Schüler­innen und Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums aktiv an einer reali­täts­nahen Wahlsi­mu­lation teil. Mit origi­nal­ge­treuen Wahlun­ter­lagen und Wahlka­binen konnten sie den Ablauf demokra­ti­scher Wahlen praktisch nachvollziehen.

Im Unter­richt wurden zuvor zentrale Elemente des politi­schen Systems, das Wahlsystem sowie aktuelle Partei­pro­gramme behandelt. Ziel der Juniorwahl ist es, politi­sches Interesse zu fördern, Urteils­fä­higkeit zu stärken und demokra­tische Teilhabe bereits vor dem ersten echten Urnengang erlebbar zu machen.

Am JKG wird politische Bildung nicht nur vermittelt – sie wird aktiv gestaltet.