Optimales Laufwetter und ausge­lassene Stimmung prägten den diesjäh­rigen Benefizlauf des Johannes-Kepler-Gymnasiums Lebach. Rund 700 Schüler­innen und Schüler des JKG, der Louis-Braille-Schule, der Ruth-Schaumann-Schule sowie Lehrkräfte, Mitar­beiter der Reha und Freunde sorgten für ein fröhliches Mitein­ander im Lebacher Stadion.

Bürger­meister Klaus­peter Brill zeigte sich begeistert und versprach, im nächsten Jahr selbst mitzu­laufen. Auch Kerstin Schikora, Inklu­si­ons­be­auf­tragte des Sozial­mi­nis­te­riums, lobte die Veran­staltung und den ungezwun­genen Umgang der JKG-Schüler mit ihren Gästen.

Bis 12:15 Uhr liefen die Teilneh­menden gemeinsam 24.232 Runden – fast 10.000 km, also weiter als von Lebach nach Los Angeles. Heraus­ra­gende Leistungen zeigten Leonard-Constantin Theisen (5c) mit 100 Runden (40 km) und Naomi Hoffmann (5e) mit 82 Runden (32,8 km). Die Klasse 5c erreichte mit 53,88 Runden im Schnitt den Klassenrekord.

Die profes­sio­nelle Zeitmessung übernahm erneut kostenfrei „Meisterchip“. Deren Team lobte die hervor­ra­gende Organi­sation und das Engagement der Schüler. Dank der Unter­stützung durch den FVL-Lebach, die Sparda-Bank Südwest und die Physio­the­rapie im Frekla-Haus konnten die Teilnehmer mit Wasser, Obst, Brezeln und Trauben­zucker bestens versorgt werden.

Ein Teilnehmer fasste den Tag treffend zusammen: „Coole Aktion, so weit bin ich noch nie gelaufen.“