Die Austausch-AG-Treffen haben im Schuljahr 2024/2025 wieder begonnen! Wir durften Gäste unserer franzö­si­schen Partner­schule das Collège Jean Moulin in Forbach (Moselle) am Dienstag, den 04. Februar 2025 am Johannes-Kepler Gymnasium willkommen heißen. Insgesamt 42 Schüler­innen und Schüler sowie 4 Lehre­rinnen und Lehrer kamen an diesem Tag ab 9 Uhr zu uns und verbrachten den Tag mit ihren deutschen Austausch­partner. Im Vorfeld hatten sich die Schüler aus der Klassen­stufe 6 schon über Briefe und Fotos ausge­tauscht. Nun lernten sie sich in echt kennen! Nach einem Empfang durch unsere franzö­si­schen Fachlehrer in der Kepler­halle, wurden die Schüler­innen und Schüler in verschiedene Klassen­räume begleitet. Dort lernten sie sich anhand verschie­dener zweispra­chiger Kennen­lern­spiele besser kennen und entdeckten gemeinsam ein leckeres und typisches deutsches Frühstück. Dafür hatten unsere deutschen Schüler vieles mitge­bracht! Danke dafür! Danach wurde es aktiver! Die deutsch-französischen Gruppen erlebten gemeinsam eine spannende Sport­stunde und entdeckten unsere Schule und das Schul­ge­lände anhand einer zweispra­chigen Rallye. Erste Gespräche fanden statt, erst mit wenigen Wörtern, suchenden Blicken, Hilfen aus anderen Fremd­sprachen und auch manchmal Zeichen­sprache. Aber schnell wurde allen bewusst: auch wenn beide Gruppen noch wenig deutsch / franzö­sisch sprachen, einen gemein­samen Weg zum Ziel gab es auf jeden Fall! Während eines gemein­samen Mittag­essens wurde sich weiter unter­halten und auch über die Unter­schiede zwischen deutschen und franzö­si­schen Schulen gesprochen. Da staunten einige Schüler nicht schlecht als sie erfuhren wie besonders es doch im anderen Land von statten geht. Es wurden Handy­nummern und Gastge­schenke ausge­tauscht, gemeinsam gelacht und natürlich wurden alle Pizzen bis aufs letzte Stück aufge­gessen. Ein toller Tag ging zu Ende, ein gelun­genes erstes Treffen! Und natürlich ist jetzt die Vorfreude auf unser 2. Treffen, das schon in wenigen Wochen, diesmal an der franzö­si­schen Schule, statt­findet umso größer!