Mit SaarMINT soll ein saarland­weites, nachhal­tiges und außer­schu­li­sches MINT-Netzwerk geschaffen werden, das Jugend­lichen im Alter von 6 bis 16 Jahren vielfältige Bildungs­an­gebote ermög­licht. Gleich­zeitig sollen alle Akteur*innen der MINT-Bildung im Saarland vernetzt und durch einen inten­siven inhalt­lichen Austausch gestärkt werden. Dieses Vorhaben bietet die Chance, Synergien zu schaffen, „weiße Flecken“ in der MINT-Bildung zu schließen und gemeinsam langfristig sichtbare Erfolge zu erzielen. Die Antrag­stellung für das Projekt SaarMINT im Rahmen der Ausschreibung des Bundes­mi­nis­te­riums für Bildung und Forschung (MINT-Cluster III), den das JKG in Form eines Letter of Intent unter­stützt hat, war nun erfolgreich.

Ende Januar fand an der Univer­sität des Saarlandes das erste Netzwerktreffen statt, bei dem sich schulische und sehr viele außer­schu­lische MINT-Akteure aus dem Saarland getroffen haben, um SaarMINT zu initi­ieren. Mit dabei: das JKG! Ziele des Treffens waren neben dem Kennen­lernen der Verbund­partner und Unter­stützer z.B. die Sicht­bar­ma­chung und Vorstellung des Projekts SaarMINT, die Entwicklung eines Leitbildes, die Einbindung bildungs­be­nach­tei­ligter Kinder und Jugend­licher sowie Mädchen und junger Frauen im Kontext MINT-Bildung sowie Vorschläge zur Entwicklung einer SaarMINT-Plattform.

Wir sind gespannt, wie sich das Netzwerk weiter entwickelt.