In Anlehnung an Archi­medes bei dessen Entde­ckung des Archi­me­di­schen Prinzips konnten in diesem Schuljahr auch wieder viele JKGler “Heureka!” rufen, denn auch sie haben erfolg­reich Lösungen gefunden.

Beim Wettbewerb „HEUREKA! — Mensch und Natur“ geht es um den Menschen und seine Umwelt: Tiere und ihre Rekorde, Pflanzen, Wetter, chemische und physi­ka­lische Phänomene, Technik, Energie und Fortschritt.

In der aktuellen Runde haben über 38 000 Schüler*innen aus 585 Schulen in 16 Bundes­ländern und vier deutsch­spra­chigen Schulen im Ausland am Wettbewerb teilge­nommen. Darunter wieder 57 Schüler*innen des JKG: 30 aus Klassen­stufe 5 und 27 aus Klassen­stufe 6. Im Rahmen des NW-Unterrichts wurden die Multiple-Choice-Fragen online mit Begeis­terung und großem Erfolg beantwortet.

Alle Teilneh­menden durften sich über ein Karten­spiel und eine Urkunde freuen, die im Rahmen des NW-Unterrichts übergeben wurden. Die Preis­träger erhielten zusätz­liche Preise und Urkunden im Rahmen einer Siegerehrung.

Wir freuen uns mit Robin Schwarz (5d), Pius Staudt (5d) und Levi Naudorf (5d) (alle 3. Preis) sowie Johannes Leinenbach (5d) (2. Preis) und gratu­lieren Lena Welter (5c) zum Schulsieg in der Klassen­stufe 5.

In der Klassen­stufe 6 gratu­lieren wir Max Prison (6b), Louis Schmitt (6a), Henri Noah Meisberger sowie Smilla Wolff (6b) zum 3. Preis, Connor Bittner (6c) zum 2. Preis und der Schul­sie­gerin der Klassen­stufe 6 Luise Friedrich (6a). Herzlichen Glückwunsch!

Die Teilneh­menden freuen sich bereits auf die neue Wettbe­werbs­runde im kommenden November. Sie konnten auch bereits einige ihrer Mitschüler*innen begeistern, so dass dann vielleicht noch mehr JKGler „Heureka!“ rufen können.