Herzlich Willkommen am Johannes-Kepler-Gymnasium in Lebach!
Fehlendes Leihentgelt
Liebe Eltern,
sollten Sie bei Teilnahme an der Schulbuchausleihe versäumt haben das Leihentgelt zu entrichten, so bitten wir Sie, die Überweisung noch vorzunehmen.
Zahlungsfrist war der 01.06.2023.
Falls Sie von der Zahlung des Leihentgelts befreit sind, geben Sie bitte umgehend den genehmigten Befreiungsbescheid im Original an der Schule ab.
Mit freundlichen Grüßen
Gabi Breininger
Schulbuchkoordinatorin
Landkreis Saarlouis
LRA_gabi-breininger@t‑online.de
Tel.Nr. 06881 — 9616343
Das JKG ist NanoBioLab Science School!
Am Donnerstag, den 25.05.23, ist unsere Schule endlich offiziell eine NanoBioLab Science School geworden! Herr Dettloff und Herr Prof. Dr. Kay (Physikalische Chemie und Didaktik der Chemie der Universität des Saarlandes) unterzeichneten am Donnerstag den neuen Kooperationsvertrag, wodurch das JKG nun offiziell eine Partnerschule ist. Als NanoBioLab Science School arbeitet das JKG nun im naturwissenschaftlichen Bereich eng mit der Universität des Saarlandes zusammen. Insbesondere dem Fachbereich Chemie werden durch diese Kooperation neue Möglichkeiten beim Experimentieren und in der Digitalisierung eröffnet.
Wir freuen uns auf spannende gemeinsame Projekte und eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

JKG goes Instagram!
Story Highlights, Informationsposts, Umfragen und vieles mehr rund um das JKG findet ihr ab sofort bei Instagram.
Erfahrt, was an unserer Schule passiert, und seid immer up to date. Hier findet ihr alle Informationen über wichtige Veranstaltungen, Termine, aber auch Einblicke in unseren ganz normalen Schulalltag.
Unsere AG « Social Media» betreut den Insta-Account und freut sich über neue Mitglieder sowie Anregungen und Ideen.
Also klickt den Follow-Button und verpasst nichts mehr. Ihr findet uns unter @jkg.lebach
Aktuelle Beiträge
Die deutsch-französische Freundschaft lebt…
in jedem Fall zwischen dem Johannes Kepler Gymnasium in Lebach und dem Collège Anne Frank in Plescop. 22 SchülerInnen und drei LehrerInnen des JKG machten sich Anfang Mai für eine Woche auf den Weg in die Bretagne an den „Golfe du Morbihan“, um ihre…
Das JKG ist NanoBioLab Science School!
Am Donnerstag, den 25.05.23, ist unsere Schule endlich offiziell eine NanoBioLab Science School geworden! Herr Dettloff und Herr Prof. Dr. Kay (Physikalische Chemie und Didaktik der Chemie der Universität des Saarlandes) unterzeichneten am Donnerstag den neuen…
Besuch im NanoBioLab der Universität
Am Donnerstag, den 11.05.23, machten sich die Schüler*innen der Klasse 10d mit Frau Junker und Frau Mallwitz auf den Weg zum NanoBioLab der Universität in Saarbrücken. In den Laborräumen durften die Schüler*innen für drei Stunden lang selbstständig Experimente zum…
Industrie 4.0: Die Zukunft der Produktion entdecken
Am 25.05. besuchten Schülerinnen und Schüler des MINT-Zweiges der Klassenstufe 8 die KOHR GmbH in Schmelz. Das auf CNC-Technik spezialisierte Unternehmen bot unseren Schülern einen spannenden Einblick in die Herstellung von Präzisionskomponenten, die in Flugzeugen,…
JKG-Schülerin beim Bundeswettbewerb von Jugend forscht
Vom 18. bis zum 21. Mai 2023 fand in Bremen der Bundeswettbewerb von Jugend forscht statt, das Gipfeltreffen der besten Jungforscherinnen und Jungforscher Deutschlands. 173 junge MINT-Talente mit insgesamt 108 Forschungsprojekten aus ganz Deutschland präsentierten…
Es läuft am JKG — Schüler mit tollen Leistungen bei der Schullaufmeisterschaft in Merzig
Bei hervorragendem Laufwetter fand am 23.05.23 die 23te Schullaufmeisterschaft im Merziger Stadtpark statt. Bei einem solchen Großereignis darf das Johannes-Kepler-Gymnasium natürlich nicht fehlen und so nahmen 94 Schülerinnen und Schüler, begleitet von Herrn Klein,…
Was das JKG auszeichnet
Wir nehmen euch an die Hand!
Von der Grundschule zu unserem Gymnasium.
Wir freuen uns auf eure Verschiedenheit!
Jedes Kind hat Stärken und Talente.
Wir machen euch ein vielseitiges Angebot!
Unser Schulprofil.
Wir lernen mit- und voneinander!
Unser Unterricht.
Wir bieten euch Orientierung!
Beruf & Studium.
Schule mit Herz und Verstand!
Unser JKG.